Null-Auftriebswiderstandsbeiwert bei erforderlichem Schub Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert = (Schub/(Dynamischer Druck*Bezugsfläche))-Luftwiderstandsbeiwert durch Auftrieb
CD,0 = (T/(Pdynamic*S))-CD,i
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert - Der Nullauftriebswiderstandskoeffizient ist der Luftwiderstandskoeffizient eines Flugzeugs oder aerodynamischen Körpers, wenn dieser keinen Auftrieb erzeugt.
Schub - (Gemessen in Newton) - Der Schub eines Flugzeugs ist definiert als die Kraft, die durch Antriebsmotoren erzeugt wird, die ein Flugzeug durch die Luft bewegen.
Dynamischer Druck - (Gemessen in Pascal) - Der dynamische Druck ist ein Maß für die kinetische Energie pro Volumeneinheit einer bewegten Flüssigkeit.
Bezugsfläche - (Gemessen in Quadratmeter) - Die Referenzfläche ist willkürlich eine Fläche, die für das betrachtete Objekt charakteristisch ist. Bei einem Flugzeugflügel wird die Plattformfläche des Flügels als Referenzflügelfläche oder einfach als Flügelfläche bezeichnet.
Luftwiderstandsbeiwert durch Auftrieb - Der Widerstandskoeffizient aufgrund des Auftriebs stellt den Beitrag des durch den Auftrieb verursachten Widerstands zum Gesamtwiderstand eines Flugzeugs dar.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Schub: 100 Newton --> 100 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Dynamischer Druck: 10 Pascal --> 10 Pascal Keine Konvertierung erforderlich
Bezugsfläche: 8 Quadratmeter --> 8 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Luftwiderstandsbeiwert durch Auftrieb: 0.93 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
CD,0 = (T/(Pdynamic*S))-CD,i --> (100/(10*8))-0.93
Auswerten ... ...
CD,0 = 0.32
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.32 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.32 <-- Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert
(Berechnung in 00.005 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vinay Mishra
Indisches Institut für Luftfahrttechnik und Informationstechnologie (IIAEIT), Pune
Vinay Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Maiarutselvan V.
PSG College of Technology (PSGCT), Coimbatore
Maiarutselvan V. hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!

19 Anforderungen zum Heben und Ziehen Taschenrechner

Auftriebskoeffizient angegebener Mindestschub
​ Gehen Auftriebskoeffizient = sqrt(pi*Oswald-Effizienzfaktor*Seitenverhältnis eines Flügels*((Schub/(Dynamischer Druck*Bereich))-Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert))
Nullauftriebswiderstandskoeffizient bei gegebenem Auftriebskoeffizienten
​ Gehen Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert = (Schub/(Dynamischer Druck*Bereich))-((Auftriebskoeffizient^2)/(pi*Oswald-Effizienzfaktor*Seitenverhältnis eines Flügels))
Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem erforderlichen Schub
​ Gehen Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert bei minimalem Schub = (Auftriebskoeffizient^2)/(pi*Oswald-Effizienzfaktor*Seitenverhältnis eines Flügels)
Auftriebsbedingter Widerstandskoeffizient bei erforderlichem Schub
​ Gehen Luftwiderstandsbeiwert durch Auftrieb = (Schub/(Dynamischer Druck*Bezugsfläche))-Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert
Null-Auftriebswiderstandsbeiwert bei erforderlichem Schub
​ Gehen Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert = (Schub/(Dynamischer Druck*Bezugsfläche))-Luftwiderstandsbeiwert durch Auftrieb
Auftrieb für unbeschleunigten Flug
​ Gehen Auftriebskraft = Körpergewicht-Schub*sin(Schubwinkel)
Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Schub und Gewicht
​ Gehen Widerstandskoeffizient = (Schub*Auftriebskoeffizient)/Körpergewicht
Auftriebskoeffizient bei gegebenem Schub und Gewicht
​ Gehen Auftriebskoeffizient = Körpergewicht*Widerstandskoeffizient/Schub
Auftrieb für waagerechten und unbeschleunigten Flug bei vernachlässigbarem Schubwinkel
​ Gehen Auftriebskraft = Dynamischer Druck*Bereich*Auftriebskoeffizient
Widerstand für waagerechten und unbeschleunigten Flug bei vernachlässigbarem Schubwinkel
​ Gehen Zugkraft = Dynamischer Druck*Bereich*Widerstandskoeffizient
Luftwiderstandskoeffizient bei gegebenem Schub-Gewichts-Verhältnis
​ Gehen Widerstandskoeffizient = Auftriebskoeffizient*Schub-Gewichts-Verhältnis
Auftriebskoeffizient bei gegebenem Schub-Gewichts-Verhältnis
​ Gehen Auftriebskoeffizient = Widerstandskoeffizient/Schub-Gewichts-Verhältnis
Ziehen Sie für horizontalen und unbeschleunigten Flug
​ Gehen Zugkraft = Schub*cos(Schubwinkel)
Auftriebs-Widerstand-Verhältnis bei erforderlichem Schub des Flugzeugs
​ Gehen Verhältnis von Auftrieb zu Widerstand = Körpergewicht/Schub
Luftwiderstandsbeiwert durch Auftrieb für minimale erforderliche Leistung
​ Gehen Luftwiderstandsbeiwert durch Auftrieb = 3*Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert
Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert für minimalen Leistungsbedarf
​ Gehen Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert = Luftwiderstandsbeiwert durch Auftrieb/3
Freiströmungsgeschwindigkeit bei gegebener Gesamtwiderstandskraft
​ Gehen Freestream-Geschwindigkeit = Leistung/Zugkraft
Gesamtwiderstandskraft bei erforderlicher Leistung
​ Gehen Zugkraft = Leistung/Freestream-Geschwindigkeit
Freiströmungsgeschwindigkeit bei erforderlicher Leistung
​ Gehen Freestream-Geschwindigkeit = Leistung/Schub

Null-Auftriebswiderstandsbeiwert bei erforderlichem Schub Formel

Null-Auftriebs-Luftwiderstandsbeiwert = (Schub/(Dynamischer Druck*Bezugsfläche))-Luftwiderstandsbeiwert durch Auftrieb
CD,0 = (T/(Pdynamic*S))-CD,i

Was ist ein Zero-Lift-Widerstand?

Der Widerstand, der auf einen Körper wirkt, wenn er in eine Flüssigkeit eingetaucht ist, wird als Nullhubwiderstand bezeichnet.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!