| ✖Einphasenspannung bezeichnet die elektrische Spannung, die von einem einphasigen Stromnetz geliefert wird. Es gibt nur eine Spannungswellenform, die im Laufe der Zeit zwischen positiver und negativer Polarität wechselt.ⓘ Einphasige Spannung [V1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Einphasenstrom ist der elektrische Strom, der durch die Last fließt, um den Stromverbrauch oder die Stromerzeugung in einem einphasigen Stromkreis zu bestimmen.ⓘ Einphasenstrom [I1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Mit Zweiphasenspannung ist die elektrische Spannung gemeint, die von einem Zweiphasenstromnetz geliefert wird und aus zwei Spannungswellenformen besteht, die typischerweise um 90 Grad zueinander phasenverschoben sind.ⓘ Zweiphasenspannung [V2] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Zweiphasenstrom bezieht sich auf den elektrischen Strom, der in einem Wattmeter durch die Last in der zweiten Phase eines Mehrphasenstromkreises fließt.ⓘ Zweiphasenstrom [I2] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Mit Dreiphasenspannung ist die elektrische Spannung gemeint, die von einem Dreiphasensystem bereitgestellt wird und typischerweise aus drei Spannungswellenformen besteht, die zueinander um 120 Grad phasenverschoben sind.ⓘ Dreiphasenspannung [V3] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Dreiphasenstrom bezieht sich auf den kombinierten elektrischen Strom, der durch alle drei Phasen eines dreiphasigen elektrischen Systems fließt.ⓘ Dreiphasenstrom [I3] |  |  | +10% -10% |