Spannung entlang der maximalen Axialkraft Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Stress in Bar = Maximale Axialkraft/Bereich des Querschnitts
σ = Paxial/A
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Stress in Bar - (Gemessen in Paskal) - Die auf einen Stab ausgeübte Spannung in Stab ist die Kraft pro Flächeneinheit, die auf den Stab ausgeübt wird. Die maximale Belastung, der ein Material standhalten kann, bevor es bricht, wird als Bruchspannung oder Bruchspannung bezeichnet.
Maximale Axialkraft - (Gemessen in Newton) - Die maximale Axialkraft ist das Produkt aus maximaler Spannung in Kraftrichtung und Querschnittsfläche.
Bereich des Querschnitts - (Gemessen in Quadratmeter) - Die Querschnittsfläche ist die umschlossene Oberfläche, das Produkt aus Länge und Breite.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Maximale Axialkraft: 1.1 Kilonewton --> 1100 Newton (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Bereich des Querschnitts: 6400 Quadratmillimeter --> 0.0064 Quadratmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
σ = Paxial/A --> 1100/0.0064
Auswerten ... ...
σ = 171875
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
171875 Paskal -->0.171875 Megapascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.171875 Megapascal <-- Stress in Bar
(Berechnung in 00.014 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Chilvera Bhanu Teja
Institut für Luftfahrttechnik (IARE), Hyderabad
Chilvera Bhanu Teja hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Spannungsbeziehungen Taschenrechner

Resultierende Spannung auf dem schrägen Abschnitt bei Spannung in senkrechten Richtungen
​ LaTeX ​ Gehen Resultierende Belastung = sqrt(Normaler Stress^2+Scherspannung^2)
Neigungswinkel
​ LaTeX ​ Gehen Neigungswinkel = atan(Scherspannung/Normaler Stress)
Spannung entlang der maximalen Axialkraft
​ LaTeX ​ Gehen Stress in Bar = Maximale Axialkraft/Bereich des Querschnitts
Maximale Axialkraft
​ LaTeX ​ Gehen Maximale Axialkraft = Stress in Bar*Bereich des Querschnitts

Spannung entlang der maximalen Axialkraft Formel

​LaTeX ​Gehen
Stress in Bar = Maximale Axialkraft/Bereich des Querschnitts
σ = Paxial/A

Was ist Stress?

Wenn die Verformungskraft auf ein Objekt ausgeübt wird, verformt sich das Objekt. Um das Objekt wieder in die ursprüngliche Form und Größe zu bringen, wird im Objekt eine Gegenkraft erzeugt. Spannung ist definiert als die Rückstellkraft pro Flächeneinheit des Materials.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!