Geschwindigkeit des Rades bei gegebener Tangentialgeschwindigkeit an der Einlassspitze der Leitschaufel Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Winkelgeschwindigkeit = (Tangentialgeschwindigkeit*60)/(2*pi*Radius des Rades)
Ω = (vtangential*60)/(2*pi*r)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Winkelgeschwindigkeit - (Gemessen in Umdrehung pro Minute) - Die Winkelgeschwindigkeit ist als Änderungsrate der Winkelverschiebung definiert.
Tangentialgeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Tangentialgeschwindigkeit ist die lineare Geschwindigkeit jedes Objekts, das sich entlang einer kreisförmigen Bahn bewegt.
Radius des Rades - (Gemessen in Meter) - Der Radradius ist eine radiale Linie vom Brennpunkt zu einem beliebigen Punkt einer Kurve.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Tangentialgeschwindigkeit: 60 Meter pro Sekunde --> 60 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Radius des Rades: 3 Meter --> 3 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ω = (vtangential*60)/(2*pi*r) --> (60*60)/(2*pi*3)
Auswerten ... ...
Ω = 190.985931710274
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
19.9999999989815 Radiant pro Sekunde -->3.18309886183791 Revolution pro Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
3.18309886183791 3.183099 Revolution pro Sekunde <-- Winkelgeschwindigkeit
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von M Naveen LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Auf ein Rad ausgeübtes Drehmoment mit radial gekrümmten Flügeln Taschenrechner

Drehimpuls am Einlass
​ LaTeX ​ Gehen Drehimpuls = ((Gewicht der Flüssigkeit*Endgeschwindigkeit)/Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)*Radius des Rades
Geschwindigkeit des Rades bei gegebener Tangentialgeschwindigkeit an der Auslassspitze des Flügels
​ LaTeX ​ Gehen Winkelgeschwindigkeit = (Tangentialgeschwindigkeit*60)/(2*pi*Radius des Auslasses)
Geschwindigkeit des Rades bei gegebener Tangentialgeschwindigkeit an der Einlassspitze der Leitschaufel
​ LaTeX ​ Gehen Winkelgeschwindigkeit = (Tangentialgeschwindigkeit*60)/(2*pi*Radius des Rades)
Masse der Flüssigkeitsschlagschaufel pro Sekunde
​ LaTeX ​ Gehen Flüssige Masse = Gewicht der Flüssigkeit/Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit

Geschwindigkeit des Rades bei gegebener Tangentialgeschwindigkeit an der Einlassspitze der Leitschaufel Formel

​LaTeX ​Gehen
Winkelgeschwindigkeit = (Tangentialgeschwindigkeit*60)/(2*pi*Radius des Rades)
Ω = (vtangential*60)/(2*pi*r)

Was ist mit Tangentialgeschwindigkeit gemeint?

Die Tangentialgeschwindigkeit (u) an der Einlassspitze der Schaufel ist die lineare Komponente der Geschwindigkeit eines Objekts, das sich auf einer Kreisbahn bewegt.

© 2016-2025 A softusvista inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!