Spezifische Wärme des Gasgemisches Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Spezifische Wärme des Gasgemisches = (Anzahl der Gasmole 1*Spezifische Wärmekapazität von Gas 1 bei konstantem Volumen+Anzahl der Gasmole 2*Spezifische Wärmekapazität von Gas 2 bei konstantem Volumen)/(Anzahl der Gasmole 1+Anzahl der Gasmole 2)
Cgas mixture = (n1*Cv1+n2*Cv2)/(n1+n2)
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Spezifische Wärme des Gasgemisches - (Gemessen in Joule pro Kilogramm pro K) - Spezifische Wärme des Gasgemisches ist die Masse jeder einzelnen Komponente, die der Gesamtmasse des Gemisches entspricht.
Anzahl der Gasmole 1 - (Gemessen in Mol) - Die Anzahl der Mole von Gas 1 ist die Gesamtzahl der Mole des Gases 1.
Spezifische Wärmekapazität von Gas 1 bei konstantem Volumen - (Gemessen in Joule pro Kilogramm pro K) - Die spezifische Wärmekapazität von Gas 1 bei konstantem Volumen wird mit dem Symbol C bezeichnet
Anzahl der Gasmole 2 - (Gemessen in Mol) - Die Anzahl der Mole von Gas 2 ist die Gesamtzahl der in Gas 2 vorhandenen Mole.
Spezifische Wärmekapazität von Gas 2 bei konstantem Volumen - (Gemessen in Joule pro Kilogramm pro K) - Die spezifische Wärmekapazität von Gas 2 bei konstantem Volumen wird mit dem Symbol C bezeichnet
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Anzahl der Gasmole 1: 6 Mol --> 6 Mol Keine Konvertierung erforderlich
Spezifische Wärmekapazität von Gas 1 bei konstantem Volumen: 113 Joule pro Kilogramm pro K --> 113 Joule pro Kilogramm pro K Keine Konvertierung erforderlich
Anzahl der Gasmole 2: 3 Mol --> 3 Mol Keine Konvertierung erforderlich
Spezifische Wärmekapazität von Gas 2 bei konstantem Volumen: 110 Joule pro Kilogramm pro K --> 110 Joule pro Kilogramm pro K Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Cgas mixture = (n1*Cv1+n2*Cv2)/(n1+n2) --> (6*113+3*110)/(6+3)
Auswerten ... ...
Cgas mixture = 112
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
112 Joule pro Kilogramm pro K --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
112 Joule pro Kilogramm pro K <-- Spezifische Wärme des Gasgemisches
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Team Softusvista
Softusvista Office (Pune), Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 600+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Himanshi Sharma
Bhilai Institute of Technology (BISSCHEN), Raipur
Himanshi Sharma hat diesen Rechner und 800+ weitere Rechner verifiziert!

Thermische Parameter Taschenrechner

Spezifische Enthalpie der gesättigten Mischung
​ LaTeX ​ Gehen Spezifische Enthalpie der gesättigten Mischung = Flüssigkeitsspezifische Enthalpie+Dampfqualität*Latente Verdampfungswärme
Spezifische Wärme bei konstantem Volumen
​ LaTeX ​ Gehen Molare spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen = Wärmewechsel/(Anzahl der Maulwürfe*Temperaturänderung)
fühlbarer Wärmefaktor
​ LaTeX ​ Gehen Sensibler Wärmefaktor = Spürbare Hitze/(Spürbare Hitze+Latente Hitze)
Spezifische Wärme
​ LaTeX ​ Gehen Spezifische Wärme = Hitze*Masse*Temperaturänderung

Spezifische Wärme des Gasgemisches Formel

​LaTeX ​Gehen
Spezifische Wärme des Gasgemisches = (Anzahl der Gasmole 1*Spezifische Wärmekapazität von Gas 1 bei konstantem Volumen+Anzahl der Gasmole 2*Spezifische Wärmekapazität von Gas 2 bei konstantem Volumen)/(Anzahl der Gasmole 1+Anzahl der Gasmole 2)
Cgas mixture = (n1*Cv1+n2*Cv2)/(n1+n2)

Was ist spezifische Wärme?

Spezifische Wärme, Verhältnis der Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Körpers um ein Grad zu erhöhen, zu der, die erforderlich ist, um die Temperatur einer gleichen Wassermasse um ein Grad zu erhöhen.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!