Feste Länge der Motorventilfeder bei gegebener Anzahl aktiver Federwindungen und Drahtdurchmesser Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Feste Länge der Ventilfeder = (Aktive Spulen in der Ventilfeder+2)*Drahtdurchmesser der Ventilfeder
L = (N+2)*dw
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Feste Länge der Ventilfeder - (Gemessen in Meter) - Unter der Gesamtlänge einer Ventilfeder versteht man die axiale Länge der Feder, die so zusammengedrückt wird, dass die benachbarten Windungen einander berühren.
Aktive Spulen in der Ventilfeder - Aktive Windungen in einer Ventilfeder ist die Anzahl der Windungen oder Drehungen einer Feder, die tatsächlich zur Tragfähigkeit der Ventilfeder beiträgt.
Drahtdurchmesser der Ventilfeder - (Gemessen in Meter) - Der Drahtdurchmesser der Ventilfeder ist der Durchmesser des Drahtes einer Ventilfeder, der die Windungen der Feder bildet.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Aktive Spulen in der Ventilfeder: 12 --> Keine Konvertierung erforderlich
Drahtdurchmesser der Ventilfeder: 5.5 Millimeter --> 0.0055 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
L = (N+2)*dw --> (12+2)*0.0055
Auswerten ... ...
L = 0.077
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.077 Meter -->77 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
77 Millimeter <-- Feste Länge der Ventilfeder
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Saurabh Patil
Shri Govindram Seksaria Institut für Technologie und Wissenschaft (SGSITS), Indore
Saurabh Patil hat diesen Rechner und 700+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

25 Ventilfeder Taschenrechner

Durchmesser des Drahtes der Motorventilfeder
​ Gehen Drahtdurchmesser der Ventilfeder = sqrt((8*Wahlfaktor der Ventilfeder*((Anfangsfederkraft am Ventil+Steifigkeit der Ventilfeder*Ventilhub)*Federindex für Ventilfeder))/(pi*Scherspannung in der Ventilfeder))
Durchmesser der Spule der Motorventilfeder bei gegebener Torsionsscherspannung im Draht
​ Gehen Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder = Federindex für Ventilfeder*(sqrt((8*Wahlfaktor der Ventilfeder*Axialkraft auf die Ventilfeder*Federindex für Ventilfeder)/(pi*Scherspannung in der Ventilfeder)))
Wahlfaktor für die Motorventilfeder bei gegebenem Federindex
​ Gehen Wahlfaktor der Ventilfeder = (pi*Scherspannung in der Ventilfeder*Drahtdurchmesser der Ventilfeder^2)/(8*Federindex für Ventilfeder*(Anfangsfederkraft am Ventil+Steifigkeit der Ventilfeder*Ventilhub))
Maximale Kompression der Motorventilfeder bei Gesamtumdrehungen
​ Gehen Maximale Kompression in der Ventilfeder = (8*Axialkraft auf die Ventilfeder*(Gesamtzahl der Windungen in der Ventilfeder-2)*Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder^3)/(Elastizitätsmodul der Ventilfeder*Drahtdurchmesser der Ventilfeder^4)
Durchmesser des Drahtes der Motorventilfeder bei maximaler Kompression in der Feder
​ Gehen Drahtdurchmesser der Ventilfeder = ((8*Axialkraft auf die Ventilfeder*Aktive Spulen in der Ventilfeder*Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder^3)/(Elastizitätsmodul der Ventilfeder*Maximale Kompression in der Ventilfeder))^(1/4)
Maximale Kompression der Motorventilfeder bei gegebener Anzahl aktiver Umdrehungen
​ Gehen Maximale Kompression in der Ventilfeder = (8*Axialkraft auf die Ventilfeder*Aktive Spulen in der Ventilfeder*Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder^3)/(Elastizitätsmodul der Ventilfeder*Drahtdurchmesser der Ventilfeder^4)
Feste Länge der Motorventilfeder
​ Gehen Feste Länge der Ventilfeder = (((Elastizitätsmodul der Ventilfeder*Drahtdurchmesser der Ventilfeder^4)/(8*Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder^3*Steifigkeit der Ventilfeder))+2)*Drahtdurchmesser der Ventilfeder
Durchmesser des Drahtes der Motorventilfeder bei gegebener Torsionsscherspannung im Draht
​ Gehen Drahtdurchmesser der Ventilfeder = sqrt((8*Wahlfaktor der Ventilfeder*Axialkraft auf die Ventilfeder*Federindex für Ventilfeder)/(pi*Scherspannung in der Ventilfeder))
Durchmesser des Drahtes der Motorventilfeder bei gegebener Gesamtzahl der Federwindungen
​ Gehen Drahtdurchmesser der Ventilfeder = ((8*Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder^3*(Steifigkeit der Ventilfeder*(Gesamtzahl der Windungen in der Ventilfeder-2)))/(Elastizitätsmodul der Ventilfeder))^(0.25)
Wahlfaktor für die Motorventilfeder bei gegebenem mittleren Spulendurchmesser und Drahtdurchmesser
​ Gehen Wahlfaktor der Ventilfeder = (pi*Scherspannung in der Ventilfeder*Drahtdurchmesser der Ventilfeder^2)/(8*Federindex für Ventilfeder*Axialkraft auf die Ventilfeder)
Federindex der Motorventilfeder bei gegebener Scherspannung, maximaler Kraft und Drahtdurchmesser
​ Gehen Federindex für Ventilfeder = (pi*Scherspannung in der Ventilfeder*Drahtdurchmesser der Ventilfeder^2)/(8*Wahlfaktor der Ventilfeder*Axialkraft auf die Ventilfeder)
Durchmesser des Drahtes der Motorventilfeder bei gegebener Anzahl aktiver Federwindungen
​ Gehen Drahtdurchmesser der Ventilfeder = ((8*Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder^3*Steifigkeit der Ventilfeder*Aktive Spulen in der Ventilfeder)/(Elastizitätsmodul der Ventilfeder))^(0.25)
Steifigkeit der Motorventilfeder bei gegebener Gesamtfederdrehung
​ Gehen Steifigkeit der Ventilfeder = (Elastizitätsmodul der Ventilfeder*Drahtdurchmesser der Ventilfeder^4)/(8*Aktive Spulen in der Ventilfeder*Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder^3)
Freie Länge der Motorventilfeder
​ Gehen Freie Länge der Ventilfeder = Gesamtzahl der Windungen in der Ventilfeder*Drahtdurchmesser der Ventilfeder+1.15*Maximale Kompression in der Ventilfeder
Eigenfrequenz der Motorventilfeder aufgrund ihrer Masse und Steifigkeit
​ Gehen Eigenfrequenz-Ventilfeder = (sqrt(Steifigkeit der Ventilfeder/Masse der Ventilfeder))/2
Feste Länge der Motorventilfeder bei gegebener Gesamtzahl der Federwindungen und Drahtdurchmesser
​ Gehen Feste Länge der Ventilfeder = Gesamtzahl der Windungen in der Ventilfeder*Drahtdurchmesser der Ventilfeder
Maximale Kompression der Motorventilfeder aufgrund ihrer freien Länge und festen Länge
​ Gehen Maximale Kompression in der Ventilfeder = (Freie Länge der Ventilfeder-Feste Länge der Ventilfeder)/(1.15)
Feste Länge der Motorventilfeder aufgrund ihrer freien Länge und maximalen Kompression
​ Gehen Feste Länge der Ventilfeder = Freie Länge der Ventilfeder-1.15*Maximale Kompression in der Ventilfeder
Feste Länge der Motorventilfeder bei gegebener Anzahl aktiver Federwindungen und Drahtdurchmesser
​ Gehen Feste Länge der Ventilfeder = (Aktive Spulen in der Ventilfeder+2)*Drahtdurchmesser der Ventilfeder
Masse der Motorventilfeder aufgrund ihrer natürlichen Schwingungsfrequenz und Steifigkeit
​ Gehen Masse der Ventilfeder = Steifigkeit der Ventilfeder/(4*Eigenfrequenz-Ventilfeder^2)
Steifigkeit der Motorventilfeder aufgrund ihrer natürlichen Schwingungsfrequenz und Masse
​ Gehen Steifigkeit der Ventilfeder = 4*Masse der Ventilfeder*Eigenfrequenz-Ventilfeder^2
Maximale Kompression der Motorventilfeder bei gegebenem Gesamtspalt zwischen den Federwindungen
​ Gehen Maximale Kompression in der Ventilfeder = Gesamter axialer Abstand zwischen den Ventilfederspulen/0.15
Gesamtspalt zwischen Windungen der Motorventilfeder bei maximaler Kompression der Feder
​ Gehen Gesamter axialer Abstand zwischen den Ventilfederspulen = 0.15*Maximale Kompression in der Ventilfeder
Durchmesser des Drahtes der Motorventilfeder bei gegebenem mittleren Spulendurchmesser
​ Gehen Drahtdurchmesser der Ventilfeder = Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder/8
Mittlerer Spulendurchmesser der Motorventilfeder bei gegebenem Drahtdurchmesser
​ Gehen Mittlerer Windungsdurchmesser der Ventilfeder = 8*Drahtdurchmesser der Ventilfeder

Feste Länge der Motorventilfeder bei gegebener Anzahl aktiver Federwindungen und Drahtdurchmesser Formel

Feste Länge der Ventilfeder = (Aktive Spulen in der Ventilfeder+2)*Drahtdurchmesser der Ventilfeder
L = (N+2)*dw
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!