Schlupf der Pumpe Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Pumpenschlupf = Theoretische Entladung-Tatsächliche Entladung
S = Qth-Qact
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Pumpenschlupf - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Unter Pumpenschlupf versteht man die Verringerung des Volumenstroms einer Flüssigkeit aufgrund interner Leckagen in einer Pumpe, was sich auf deren Gesamteffizienz und Leistung auswirkt.
Theoretische Entladung - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Die theoretische Fördermenge ist die Durchflussrate einer Flüssigkeit, die unter idealen Bedingungen und unter Berücksichtigung verschiedener Flüssigkeitsparameter theoretisch möglich ist.
Tatsächliche Entladung - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Die tatsächliche Entladung ist die Flüssigkeitsmenge, die unter Berücksichtigung von Faktoren wie Druck und Durchflussrate tatsächlich durch ein Rohr oder einen Kanal fließt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Theoretische Entladung: 0.04 Kubikmeter pro Sekunde --> 0.04 Kubikmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Tatsächliche Entladung: 0.037 Kubikmeter pro Sekunde --> 0.037 Kubikmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
S = Qth-Qact --> 0.04-0.037
Auswerten ... ...
S = 0.003
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.003 Kubikmeter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.003 Kubikmeter pro Sekunde <-- Pumpenschlupf
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sagar S Kulkarni LinkedIn Logo
Dayananda Sagar College of Engineering (DSCE), Bengaluru
Sagar S Kulkarni hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Chilvera Bhanu Teja
Institut für Luftfahrttechnik (IARE), Hyderabad
Chilvera Bhanu Teja hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Flüssigkeitsparameter Taschenrechner

Erforderliche Leistung zum Antrieb der Pumpe
​ LaTeX ​ Gehen Leistung = Spezifisches Gewicht*Kolbenfläche*Hublänge*Geschwindigkeit*(Höhe der Zylindermitte+Höhe, bis zu der die Flüssigkeit angehoben wird)/60
Schlupfprozentsatz
​ LaTeX ​ Gehen Schlupfprozentsatz = (1-(Tatsächliche Entladung/Theoretische Förderleistung der Pumpe))*100
Schlupf der Pumpe
​ LaTeX ​ Gehen Pumpenschlupf = Theoretische Entladung-Tatsächliche Entladung
Schlupfprozentsatz gegebener Ausflusskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Schlupfprozentsatz = (1-Abflusskoeffizient)*100

Schlupf der Pumpe Formel

​LaTeX ​Gehen
Pumpenschlupf = Theoretische Entladung-Tatsächliche Entladung
S = Qth-Qact

Was ist der volumetrische Wirkungsgrad einer Pumpe?

Das Verhältnis der tatsächlichen Entladung zur theoretischen Entladung in Prozent wird als volumetrischer Wirkungsgrad einer Pumpe bezeichnet.

© 2016-2025 A softusvista inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!