Schubspannungsverteilung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Scherspannung = Viskositätskoeffizient*Geschwindigkeitsgradient
𝜏 = η*VG
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Scherspannung - (Gemessen in Paskal) - Scherspannung ist eine Kraft, die dazu neigt, eine Verformung eines Materials durch Gleiten entlang einer oder mehrerer Ebenen parallel zur ausgeübten Spannung zu verursachen.
Viskositätskoeffizient - (Gemessen in Pascal Sekunde) - Der Viskositätskoeffizient ist das Verhältnis der aufgebrachten Spannung zur Dehnungsrate (Änderung der Dehnung mit der Zeit).
Geschwindigkeitsgradient - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Der Geschwindigkeitsgradient ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den benachbarten Schichten der Flüssigkeit.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Viskositätskoeffizient: 0.001 Pascal Sekunde --> 0.001 Pascal Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Geschwindigkeitsgradient: 20 Meter pro Sekunde --> 20 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
𝜏 = η*VG --> 0.001*20
Auswerten ... ...
𝜏 = 0.02
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.02 Paskal --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.02 Paskal <-- Scherspannung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sanjay Krishna LinkedIn Logo
Amrita School of Engineering (ASE), Vallikavu
Sanjay Krishna hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rushi Shah LinkedIn Logo
KJ Somaiya College of Engineering (KJ Somaiya), Mumbai
Rushi Shah hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Hyperschallströmungsparameter Taschenrechner

Druckkoeffizient mit Ähnlichkeitsparametern
​ LaTeX ​ Gehen Druckkoeffizient = 2*Strömungsablenkungswinkel^2*((Spezifisches Wärmeverhältnis+1)/4+sqrt(((Spezifisches Wärmeverhältnis+1)/4)^2+1/Hyperschall-Ähnlichkeitsparameter^2))
Ablenkwinkel
​ LaTeX ​ Gehen Ablenkwinkel = 2/(Spezifisches Wärmeverhältnis-1)*(1/Machzahl vor Schock-1/Mach-Zahl hinter dem Schock)
Widerstandskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Drag-Koeffizient = Zugkraft/(Dynamischer Druck*Bereich für Flow)
Axialkraftkoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Kraftkoeffizient = Gewalt/(Dynamischer Druck*Bereich für Flow)

Schubspannungsverteilung Formel

​LaTeX ​Gehen
Scherspannung = Viskositätskoeffizient*Geschwindigkeitsgradient
𝜏 = η*VG

Was ist Scherspannungsverteilung?

Die Variation der Scherspannung mit dem Abstand entlang der Oberfläche ist die Scherspannungsverteilung, die auf die Wand wirkt

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!