Widerstand bei Schalterstellung n für Mehrbereichsamperemeter Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Widerstand an der n-ten Schalterposition = (Widerstand bei Schalterstellung 1+Widerstandsmessgerät)/N-ter Multiplikationsfaktor
Rsn = (R1+Rm)/mn
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Widerstand an der n-ten Schalterposition - (Gemessen in Ohm) - Der Widerstand an der n-ten Schalterposition ist die n-te Zahl der Widerstände im Mehrbereichs-Amperemeter mit Permanentmagnet und Drehspulsensor.
Widerstand bei Schalterstellung 1 - (Gemessen in Ohm) - Der Widerstand an Schalterposition 1 ist der Wert des ersten Shunt-Widerstands im Mehrbereichs-Amperemeter-Setup.
Widerstandsmessgerät - (Gemessen in Ohm) - Der Messwiderstand bezieht sich auf den inhärenten elektrischen Widerstand eines Messgeräts. Es ist der Widerstand, den das Instrument selbst dem Fluss des elektrischen Stroms entgegensetzt.
N-ter Multiplikationsfaktor - Der n-te Multiplikationsfaktor ist die Multiplikationsleistung der Spule, die mit dem n-ten Widerstand im Mehrbereichsamperemeter verbunden ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Widerstand bei Schalterstellung 1: 120 Ohm --> 120 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
Widerstandsmessgerät: 30 Ohm --> 30 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
N-ter Multiplikationsfaktor: 19 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Rsn = (R1+Rm)/mn --> (120+30)/19
Auswerten ... ...
Rsn = 7.89473684210526
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
7.89473684210526 Ohm --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
7.89473684210526 7.894737 Ohm <-- Widerstand an der n-ten Schalterposition
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Nikita Suryawanshi LinkedIn Logo
Vellore Institute of Technology (VIT), Vellore
Nikita Suryawanshi hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Amperemeter Taschenrechner

Widerstand bei Schalterstellung n für Mehrbereichsamperemeter
​ LaTeX ​ Gehen Widerstand an der n-ten Schalterposition = (Widerstand bei Schalterstellung 1+Widerstandsmessgerät)/N-ter Multiplikationsfaktor
Rsh eines PMMC-basierten Amperemeters
​ LaTeX ​ Gehen Shunt-Widerstand = (Messgerätestrom*Widerstandsmessgerät)/(Elektrischer Strom-Messgerätestrom)
N-ter Widerstand im Mehrbereichs-Amperemeter
​ LaTeX ​ Gehen N-ter Multiplikatorwiderstand = Widerstandsmessgerät/(N-ter Multiplikationsfaktor-1)
m PMMC-basiertes Amperemeter
​ LaTeX ​ Gehen Leistung vervielfachen = 1+(Widerstandsmessgerät/Shunt-Widerstand)

Widerstand bei Schalterstellung n für Mehrbereichsamperemeter Formel

​LaTeX ​Gehen
Widerstand an der n-ten Schalterposition = (Widerstand bei Schalterstellung 1+Widerstandsmessgerät)/N-ter Multiplikationsfaktor
Rsn = (R1+Rm)/mn

Was ist ein Mehrbereichs-Amperemeter?

Die Grundidee eines Mehrbereichs-Amperemeters besteht darin, das Messgerät über einen weiten Spannungsbereich nutzbar zu machen. Um dies zu erreichen, muss jeder Bereich einen anderen Shunt-Widerstand verwenden.

Was ist ein Mehrbereichs-Amperemeter?

Die Grundidee eines Mehrbereichs-Amperemeter besteht darin, das Messgerät über einen weiten Spannungsbereich nutzbar zu machen. Um dies zu erreichen, muss jeder Bereich einen anderen Nebenschlusswiderstand verwenden.

© 2016-2025 A softusvista inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!