Reflexionskoeffizient in Küstenstrukturen mit monochromatischen Wellen mit ebener Neigung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Reflexionskoeffizient (ebene, geneigte, monochromatische Wellen) = Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2/(5.5+Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2)
rpsm = Ir^2/(5.5+Ir^2)
Diese formel verwendet 2 Variablen
Verwendete Variablen
Reflexionskoeffizient (ebene, geneigte, monochromatische Wellen) - Der Reflexionskoeffizient (Plane Slope-Monochromatic Waves) ist ein Parameter, der das Verhältnis zwischen reflektierter und einfallender Wellenenergie quantifiziert, wenn eine Welle auf eine schräge Küstenlinie oder Struktur trifft.
Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl) - Die Surf Similarity Number (Iribarren-Zahl) ist ein dimensionsloser Parameter, der zur Modellierung verschiedener Effekte von (brechenden) Oberflächengravitationswellen auf Strände und Küstenstrukturen verwendet wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl): 0.095 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
rpsm = Ir^2/(5.5+Ir^2) --> 0.095^2/(5.5+0.095^2)
Auswerten ... ...
rpsm = 0.00163822091930968
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.00163822091930968 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.00163822091930968 0.001638 <-- Reflexionskoeffizient (ebene, geneigte, monochromatische Wellen)
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mithila Muthamma PA
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von M Naveen
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

6 Reflexion von Strukturen Taschenrechner

Reflexionskoeffizient in Küstenstrukturen
​ Gehen Reflexionsfaktor = (Koeffizient 'a'*Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2)/Koeffizient 'b'+Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2
Reflexionskoeffizient in Küstenstrukturen mit Tetrapoden-gepanzerten Wellenbrechern - Unregelmäßige Wellen
​ Gehen Reflexionskoeffizient (Wellenbrecher mit Tetrapodenpanzerung) = 0.48*Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2/(9.6+Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2)
Reflexionskoeffizient in Küstenstrukturen mit monochromatischen Wellen mit ebener Neigung
​ Gehen Reflexionskoeffizient (ebene, geneigte, monochromatische Wellen) = Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2/(5.5+Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2)
Reflexionskoeffizient in Küstenstrukturen mit ebenen, unregelmäßigen Wellen
​ Gehen Reflexionskoeffizient (ebene, schräge, unregelmäßige Wellen) = 1.1*Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2/(5.7+Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2)
Reflexionskoeffizient in Küstenstrukturen mit Dolos-gepanzerten Wellenbrechern – Monochromatische Wellen
​ Gehen Reflexionskoeffizient (Dolos-gepanzerte Wellenbrecher) = 0.56*Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2/(10+Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2)
Reflexionskoeffizient in Küstenstrukturen mit Wellenbrechern aus Schutthügeln
​ Gehen Reflexionskoeffizient (Wellenbrecher mit Schutthügel) = 0.6*Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2/(6.6+Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2)

Reflexionskoeffizient in Küstenstrukturen mit monochromatischen Wellen mit ebener Neigung Formel

Reflexionskoeffizient (ebene, geneigte, monochromatische Wellen) = Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2/(5.5+Surf-Ähnlichkeitszahl (Iribarren-Zahl)^2)
rpsm = Ir^2/(5.5+Ir^2)

Was ist Wellenreflexion auf Strukturen?

Wenn sich die Wassertiefe ändert, während sich eine Welle vorwärts ausbreitet, wird ein Teil der Wellenenergie reflektiert. Wenn eine Welle auf eine vertikale, undurchlässige, starre, die Oberfläche durchdringende Wand trifft, wird im Wesentlichen die gesamte Wellenenergie von der Wand reflektiert. Wenn sich andererseits eine Welle über eine kleine Bodensteigung ausbreitet, wird nur ein sehr kleiner Teil der Energie reflektiert. Der Grad der Wellenreflexion wird durch den Reflexionskoeffizienten Cr = Hr / Hi definiert, wobei Hr und Hi die reflektierten bzw. einfallenden Wellenhöhen sind.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!