| ✖Oberflächenspannung ist ein Wort, das mit der Flüssigkeitsoberfläche verbunden ist. Es handelt sich um eine physikalische Eigenschaft von Flüssigkeiten, bei der die Moleküle nach allen Seiten hin angezogen werden.ⓘ Oberflächenspannung [σ] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Sättigungstemperatur ist die Temperatur, bei der eine bestimmte Flüssigkeit und ihr Dampf oder ein gegebener Feststoff und sein Dampf bei einem gegebenen Druck im Gleichgewicht koexistieren können.ⓘ Sättigungstemperatur [TSat] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Druck der überhitzten Flüssigkeit ist der Flüssigkeitsdruck bei einer Temperatur zwischen dem normalen Siedepunkt und der kritischen Temperatur.ⓘ Druck der überhitzten Flüssigkeit [Pl] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Verdampfungsenthalpie einer Flüssigkeit ist die Energiemenge, die einer flüssigen Substanz zugeführt werden muss, um eine Menge dieser Substanz in ein Gas umzuwandeln.ⓘ Enthalpie der Verdampfung von Flüssigkeit [Lv] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Temperatur einer überhitzten Flüssigkeit ist eine Flüssigkeit, die über ihren Siedepunkt erhitzt wurde, sich aber bei steigendem Druck immer noch im flüssigen Zustand befindet.ⓘ Temperatur der überhitzten Flüssigkeit [Tl] |  |  | +10% -10% |