Kraftübertragung durch Flachriemen für Konstruktionszwecke Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Designleistung des Riemenantriebs = Kraftübertragung durch Riemen*Korrekturfaktor laden
Pd = Pt*Fa
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Designleistung des Riemenantriebs - (Gemessen in Watt) - Die Auslegungsleistung des Riemenantriebs ist definiert als die aufgrund der Auslegung übertragene Leistung.
Kraftübertragung durch Riemen - (Gemessen in Watt) - Die vom Riemen übertragene Leistung ist die Kraft, die vom Riemen eines Riemenantriebs auf die Riemenscheibe übertragen wird.
Korrekturfaktor laden - Der Lastkorrekturfaktor erhöht den Leistungsfaktor einer Last und verbessert so die Effizienz des Verteilungssystems, an das sie angeschlossen ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Kraftübertragung durch Riemen: 6.45 Kilowatt --> 6450 Watt (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Korrekturfaktor laden: 1.15 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Pd = Pt*Fa --> 6450*1.15
Auswerten ... ...
Pd = 7417.5
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
7417.5 Watt -->7.4175 Kilowatt (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
7.4175 Kilowatt <-- Designleistung des Riemenantriebs
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Kethavath Srinath
Osmania Universität (OU), Hyderabad
Kethavath Srinath hat diesen Rechner und 1000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Maximale Leistungsbedingungen Taschenrechner

Optimale Riemengeschwindigkeit für maximale Kraftübertragung
​ LaTeX ​ Gehen Optimale Riemengeschwindigkeit = sqrt(Anfangsspannung im Riemen/(3*Masse von Meter Länge des Riemens))
Vorspannung im Riementrieb
​ LaTeX ​ Gehen Anfangsspannung im Riemen = (Riemenspannung auf der straffen Seite+Riemenspannung auf der losen Seite)/2
Riemenspannung auf der losen Seite des Riemens bei anfänglicher Spannung im Riemen
​ LaTeX ​ Gehen Riemenspannung auf der losen Seite = 2*Anfangsspannung im Riemen-Riemenspannung auf der straffen Seite
Riemenspannung auf der straffen Seite des Riemens bei Anfangsspannung im Riemen
​ LaTeX ​ Gehen Riemenspannung auf der straffen Seite = 2*Anfangsspannung im Riemen-Riemenspannung auf der losen Seite

Kraftübertragung durch Flachriemen für Konstruktionszwecke Formel

​LaTeX ​Gehen
Designleistung des Riemenantriebs = Kraftübertragung durch Riemen*Korrekturfaktor laden
Pd = Pt*Fa

Flachriemen definieren?

Ein Flachriemen ist ein Riemen mit einer flachen Oberfläche, der normalerweise auf beiden Seiten gleichmäßig strukturiert ist und in einem Flaschenzugsystem verwendet wird. Bei der Förderbandkonstruktion kann das Flachband als einzelnes breites Band auf einer Montagelinie oder als Teil einer Anordnung von Gurtbändern verwendet werden.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!