Teilungsdurchmesser aus der Drei-Draht-Systemmethode Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Teilkreisdurchmesser = Mikrometeranzeige-(Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde*(1+cosec(Gewindewinkel))-(Schraubensteigung*cot(Gewindewinkel))/2)
D = M-(Gm*(1+cosec(θ))-(P*cot(θ))/2)
Diese formel verwendet 3 Funktionen, 5 Variablen
Verwendete Funktionen
cot - Kotangens ist eine trigonometrische Funktion, die als Verhältnis der Ankathete zur Gegenkathete in einem rechtwinkligen Dreieck definiert ist., cot(Angle)
sec - Die Sekante ist eine trigonometrische Funktion, die als Verhältnis der Hypothenuse zur kürzeren Seite an einem spitzen Winkel (in einem rechtwinkligen Dreieck) definiert ist; der Kehrwert eines Cosinus., sec(Angle)
cosec - Die Kosekansfunktion ist eine trigonometrische Funktion, die der Kehrwert der Sinusfunktion ist., cosec(Angle)
Verwendete Variablen
Teilkreisdurchmesser - (Gemessen in Meter) - Der Steigungsdurchmesser ist der Durchmesser der zylindrischen Grundform, auf der Gewinde erzeugt werden.
Mikrometeranzeige - (Gemessen in Meter) - Der Mikrometerwert ist der Wert eines Instruments, mit dem die Dicke sehr kleiner Objekte gemessen werden kann.
Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde - (Gemessen in Meter) - Der Drahtdurchmesser eines metrischen Gewindes ist jedes gerade Liniensegment, das durch den Mittelpunkt des Drahtkreises verläuft und dessen Endpunkte im metrischen Maßsystem auf dem Drahtkreis liegen.
Gewindewinkel - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Gewindewinkel einer Schraube ist der eingeschlossene Winkel zwischen den Gewindeflanken, gemessen in einer Ebene, die die Gewindeachse enthält.
Schraubensteigung - (Gemessen in Meter) - Die Schraubensteigung ist der Abstand zwischen den Gewindegängen einer Schraube und wird üblicherweise bei Produkten in Zollgröße verwendet und als Gewindegänge pro Zoll angegeben.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Mikrometeranzeige: 8.2 Millimeter --> 0.0082 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde: 1.74 Millimeter --> 0.00174 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Gewindewinkel: 60 Grad --> 1.0471975511964 Bogenmaß (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Schraubensteigung: 3 Millimeter --> 0.003 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
D = M-(Gm*(1+cosec(θ))-(P*cot(θ))/2) --> 0.0082-(0.00174*(1+cosec(1.0471975511964))-(0.003*cot(1.0471975511964))/2)
Auswerten ... ...
D = 0.00531684646700471
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.00531684646700471 Meter -->5.31684646700471 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
5.31684646700471 5.316846 Millimeter <-- Teilkreisdurchmesser
(Berechnung in 00.008 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rajat Vishwakarma
Universitätsinstitut für Technologie RGPV (UIT - RGPV), Bhopal
Rajat Vishwakarma hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Vallurupalli Nageswara Rao Vignana Jyothi Institut für Ingenieurwesen und Technologie (VNRVJIET), Hyderabad
Sai Venkata Phanindra Chary Arendra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!

7 Metrisches Gewinde Taschenrechner

Durchmesser des bei der Dreidrahtsystemmethode verwendeten Drahtes
​ Gehen Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde = (Mikrometeranzeige-Teilkreisdurchmesser+(Schraubensteigung*cot(Gewindewinkel))/2)/(1+cosec(Gewindewinkel))
Teilungsdurchmesser aus der Drei-Draht-Systemmethode
​ Gehen Teilkreisdurchmesser = Mikrometeranzeige-(Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde*(1+cosec(Gewindewinkel))-(Schraubensteigung*cot(Gewindewinkel))/2)
Gewindesteigung aus der Dreidrahtsystemmethode
​ Gehen Schraubensteigung = (Teilkreisdurchmesser+Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde*(1+cosec(Gewindewinkel))-Mikrometeranzeige)/(cot(Gewindewinkel)/2)
Mikrometerablesung nach der Drei-Draht-Systemmethode
​ Gehen Mikrometeranzeige = Teilkreisdurchmesser+Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde*(1+cosec(Gewindewinkel))-(Schraubensteigung*cot(Gewindewinkel))/2
Gewindewinkel bei idealem Drahtdurchmesser
​ Gehen Gewindewinkel = 2*arcsec((2*Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde)/Schraubensteigung)
Idealer Drahtdurchmesser bei der Drei-Draht-Systemmethode
​ Gehen Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde = (Schraubensteigung/2)*sec(Gewindewinkel/2)
Gewindesteigung bei idealem Drahtdurchmesser
​ Gehen Schraubensteigung = (2*Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde)/sec(Gewindewinkel/2)

Teilungsdurchmesser aus der Drei-Draht-Systemmethode Formel

Teilkreisdurchmesser = Mikrometeranzeige-(Drahtdurchmesser Metrisches Gewinde*(1+cosec(Gewindewinkel))-(Schraubensteigung*cot(Gewindewinkel))/2)
D = M-(Gm*(1+cosec(θ))-(P*cot(θ))/2)

Was ist Pech? Was ist der Teilungsdurchmesser?

Die Steigung ist der Abstand von einem Punkt auf dem Schraubengewinde zu einem entsprechenden Punkt auf dem nächsten Gewinde, gemessen parallel zur Achse. Der Teilungsdurchmesser ist der einfache effektive Durchmesser des Schraubengewindes, ungefähr auf halber Strecke zwischen dem Haupt- und dem Nebendurchmesser.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!