Rauschzahl des Superheterodyn-Empfängers Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Rauschzahl = 1/Leistungszahl
F = 1/FOM
Diese formel verwendet 2 Variablen
Verwendete Variablen
Rauschzahl - Die Rauschzahl ist ein Maß dafür, wie viel Rauschen ein elektronisches Gerät einem Signal hinzufügt. Sie ist definiert als das Verhältnis der Ausgangsrauschleistung zur Eingangsrauschleistung, ausgedrückt in Dezibel.
Leistungszahl - Der Gütefaktor ist ein quantitatives Maß für die Leistung einer analogen Schaltung oder eines analogen Geräts.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Leistungszahl: 0.04 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
F = 1/FOM --> 1/0.04
Auswerten ... ...
F = 25
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
25 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
25 <-- Rauschzahl
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Suma Madhuri LinkedIn Logo
VIT-Universität (VIT), Chennai
Suma Madhuri hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Parminder Singh LinkedIn Logo
Chandigarh-Universität (KU), Punjab
Parminder Singh hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner verifiziert!

Grundlagen der analogen Kommunikation Taschenrechner

Übertragungseffizienz in Bezug auf den Modulationsindex
​ LaTeX ​ Gehen Übertragungseffizienz der AM-Welle = Modulationsgrad^2/(2+Modulationsgrad^2)
Zwischenfrequenz
​ LaTeX ​ Gehen Zwischenfrequenz = (Lokale Schwingungsfrequenz-Empfangene Signalfrequenz)
Bildfrequenz
​ LaTeX ​ Gehen Bildhäufigkeit = Empfangene Signalfrequenz+(2*Zwischenfrequenz)
Scheitelfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Scheitelfaktor = Spitzenwert des Signals/RMS-Wert des Signals

Rauschzahl des Superheterodyn-Empfängers Formel

​LaTeX ​Gehen
Rauschzahl = 1/Leistungszahl
F = 1/FOM

Welche verschiedenen Rauschquellen gibt es in einem Superheterodynempfänger?

Rauschen ist eine inhärente Einschränkung jedes elektronischen Systems, und Superheterodyn-Empfänger bilden da keine Ausnahme. Rauschen kann die Qualität des empfangenen Signals beeinträchtigen und es schwierig machen, die gewünschten Informationen zu demodulieren und zu extrahieren. In einem Superheterodyn-Empfänger tragen mehrere Quellen zum Gesamtrauschmaß bei, das ein Maß für die Empfindlichkeit des Empfängers und seine Fähigkeit ist, schwache Signale zu verstärken, ohne übermäßiges Rauschen zu verursachen.

© 2016-2025 A softusvista inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!