Modifizierender Faktor für schwankende Belastung bei gegebenem Ermüdungsspannungskonzentrationsfaktor Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Modifizierender Faktor für die Stresskonzentration = 1/Ermüdungsspannungskonzentrationsfaktor
Kd = 1/kf
Diese formel verwendet 2 Variablen
Verwendete Variablen
Modifizierender Faktor für die Stresskonzentration - Der Modifikationsfaktor für die Spannungskonzentration berücksichtigt die Auswirkung der Spannungskonzentration auf eine Probe bei zyklischer Belastung.
Ermüdungsspannungskonzentrationsfaktor - Der Ermüdungsspannungskonzentrationsfaktor wird als Verhältnis der Dauerfestigkeitsgrenze der kerbfreien Probe zur Dauerfestigkeitsgrenze der gekerbten Probe definiert.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Ermüdungsspannungskonzentrationsfaktor: 2.15 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Kd = 1/kf --> 1/2.15
Auswerten ... ...
Kd = 0.465116279069767
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.465116279069767 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.465116279069767 0.465116 <-- Modifizierender Faktor für die Stresskonzentration
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vaibhav Malani
Nationales Institut für Technologie (NIT), Tiruchirapalli
Vaibhav Malani hat diesen Rechner und 600+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Ungefähre Schätzung der Lebensdauergrenze im Design Taschenrechner

Spannungsamplitude für schwankende Last bei maximaler Spannung und minimaler Spannung
​ Gehen Spannungsamplitude bei schwankender Last = (Maximaler Spannungswert für schwankende Last-Mindestspannungswert für schwankende Belastung)/2
Ermüdungsgrenzspannung von rotierenden Balkenproben aus Gusseisen oder Stählen
​ Gehen Belastbarkeitsgrenze der Probe mit rotierendem Strahl = 0.4*Maximale Zugfestigkeit
Belastungsgrenzspannung von rotierenden Trägerproben aus Aluminiumlegierungen
​ Gehen Belastbarkeitsgrenze der Probe mit rotierendem Strahl = 0.4*Maximale Zugfestigkeit
Dauerhaltbarkeit von rotierenden Strahlproben aus Stahl
​ Gehen Belastbarkeitsgrenze der Probe mit rotierendem Strahl = 0.5*Maximale Zugfestigkeit

Modifizierender Faktor für schwankende Belastung bei gegebenem Ermüdungsspannungskonzentrationsfaktor Formel

​Gehen
Modifizierender Faktor für die Stresskonzentration = 1/Ermüdungsspannungskonzentrationsfaktor
Kd = 1/kf

Was ist eine Ausdauergrenze?

Die Ermüdungs- oder Dauerfestigkeitsgrenze eines Materials ist definiert als die maximale Amplitude der vollständig umgekehrten Spannung, die die Standardprobe für eine unbegrenzte Anzahl von Zyklen ohne Ermüdungsversagen aushalten kann.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!