Druckverlust aufgrund laminarer Strömung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Kopfverlust = (128*Viscous-Force-Kopfverlust*Durchflussrate*Änderung des Drawdowns)/(pi*Bestimmtes Gewicht*Rohrdurchmesser^4)
hf = (128*μ*Q*s)/(pi*γ*dpipe^4)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 6 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Kopfverlust - (Gemessen in Meter) - Der Druckverlust ist ein Maß für die Verringerung der Gesamtdruckhöhe (Summe aus Höhendruck, Geschwindigkeitsdruck und Druckdruck) des Fluids, wenn es sich durch ein Fluidsystem bewegt.
Viscous-Force-Kopfverlust - (Gemessen in Newton) - Der Druckverlust durch viskose Kraft ist die Kraft zwischen einem Körper und einer Flüssigkeit (Flüssigkeit oder Gas), die sich an ihm vorbei bewegt, in einer Richtung, die der Strömung der Flüssigkeit am Objekt vorbei entgegenwirkt.
Durchflussrate - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Die Durchflussrate ist die Geschwindigkeit, mit der eine Flüssigkeit oder eine andere Substanz durch einen bestimmten Kanal, ein Rohr usw. fließt.
Änderung des Drawdowns - (Gemessen in Meter) - Mit Änderung der Grundwasserabsenkung wird die maximale Absenkung des Grundwasserspiegels bezeichnet, die durch Pumpen oder artesische Strömung verursacht wird.
Bestimmtes Gewicht - (Gemessen in Newton pro Kubikmeter) - Das spezifische Gewicht ist als Gewicht pro Volumeneinheit definiert.
Rohrdurchmesser - (Gemessen in Meter) - Rohrdurchmesser ist der Durchmesser des Rohrs, in dem die Flüssigkeit fließt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Viscous-Force-Kopfverlust: 94.2 Newton --> 94.2 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Durchflussrate: 13.5 Kubikmeter pro Sekunde --> 13.5 Kubikmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Änderung des Drawdowns: 0.1 Meter --> 0.1 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Bestimmtes Gewicht: 92.6 Newton pro Kubikmeter --> 92.6 Newton pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Rohrdurchmesser: 1.01 Meter --> 1.01 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
hf = (128*μ*Q*s)/(pi*γ*dpipe^4) --> (128*94.2*13.5*0.1)/(pi*92.6*1.01^4)
Auswerten ... ...
hf = 53.7710214362618
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
53.7710214362618 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
53.7710214362618 53.77102 Meter <-- Kopfverlust
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Kethavath Srinath
Osmania Universität (OU), Hyderabad
Kethavath Srinath hat diesen Rechner und 1000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Team Softusvista
Softusvista Office (Pune), Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 1100+ weitere Rechner verifiziert!

Rohre Taschenrechner

Viskose Kraft unter Verwendung von Druckverlust aufgrund laminarer Strömung
​ Gehen Viscous-Force-Kopfverlust = Kopfverlust*Bestimmtes Gewicht*pi*(Rohrdurchmesser^4)/(128*Durchflussrate*Änderung des Drawdowns)
Länge des Rohrs bei Druckverlust
​ Gehen Änderung des Drawdowns = Kopfverlust*Bestimmtes Gewicht*pi*(Rohrdurchmesser^4)/(128*Durchflussrate*Viscous-Force-Kopfverlust)
Viskoser Stress
​ Gehen Viskoser Stress = Dynamische Viskosität*Geschwindigkeitsgradient/Flüssigkeitsdicke
Viskose Kraft pro Flächeneinheit
​ Gehen Viskose Kraft = Macht/Bereich

Druckverlust aufgrund laminarer Strömung Formel

​Gehen
Kopfverlust = (128*Viscous-Force-Kopfverlust*Durchflussrate*Änderung des Drawdowns)/(pi*Bestimmtes Gewicht*Rohrdurchmesser^4)
hf = (128*μ*Q*s)/(pi*γ*dpipe^4)

Was ist Kopfverlust?

Kopfverlust ist potentielle Energie, die in kinetische Energie umgewandelt wird. Druckverluste sind auf den Reibungswiderstand des Rohrleitungssystems zurückzuführen. Im Gegensatz zum Geschwindigkeitskopf kann der Reibkopf bei Systemberechnungen nicht ignoriert werden. Die Werte variieren als Quadrat der Durchflussrate.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!