Energieübertragung aufgrund des Zentrifugaleffekts Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Energieübertragung = (Umfangsgeschwindigkeit am Einlass^2-Umfangsgeschwindigkeit am Ausgang^2)/2
E = (u1^2-u2^2)/2
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Energieübertragung - (Gemessen in Joule) - Energieübertragung bezieht sich auf den Prozess, durch den Energie von einem Objekt oder System auf ein anderes übertragen oder bewegt wird.
Umfangsgeschwindigkeit am Einlass - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Umfangsgeschwindigkeit am Einlass ist die Geschwindigkeit, mit der sich ein Punkt am Umfang pro Sekunde bewegt.
Umfangsgeschwindigkeit am Ausgang - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Umfangsgeschwindigkeit am Ausgang ist die Geschwindigkeit, mit der sich ein Punkt am Umfang pro Sekunde bewegt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Umfangsgeschwindigkeit am Einlass: 52 Meter pro Sekunde --> 52 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Umfangsgeschwindigkeit am Ausgang: 18 Meter pro Sekunde --> 18 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
E = (u1^2-u2^2)/2 --> (52^2-18^2)/2
Auswerten ... ...
E = 1190
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1190 Joule -->1.19 Kilojoule (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.19 Kilojoule <-- Energieübertragung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Chilvera Bhanu Teja
Institut für Luftfahrttechnik (IARE), Hyderabad
Chilvera Bhanu Teja hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Gleichungen für Turbomaschinen Taschenrechner

Umfangsgeschwindigkeit der Klinge am Eintritt entsprechend dem Durchmesser
​ LaTeX ​ Gehen Umfangsgeschwindigkeit am Einlass = (pi*Schaufeldurchmesser am Einlass*Geschwindigkeit in U/min)/60
Umfangsgeschwindigkeit der Schaufel am Austritt entsprechend dem Durchmesser
​ LaTeX ​ Gehen Umfangsgeschwindigkeit am Ausgang = (pi*Klingendurchmesser am Ausgang*Geschwindigkeit in U/min)/60
Winkelmoment am Ausgang
​ LaTeX ​ Gehen Drehimpuls = Tangentialgeschwindigkeit am Ausgang*Ausgangsradius
Winkelmoment am Einlass
​ LaTeX ​ Gehen Drehimpuls = Tangentialgeschwindigkeit am Einlass*Einlassradius

Energieübertragung aufgrund des Zentrifugaleffekts Formel

​LaTeX ​Gehen
Energieübertragung = (Umfangsgeschwindigkeit am Einlass^2-Umfangsgeschwindigkeit am Ausgang^2)/2
E = (u1^2-u2^2)/2

Was ist periphere Geschwindigkeit?

Die periphere Geschwindigkeit ist definiert als die Geschwindigkeit, mit der sich ein Punkt im Umfang pro Sekunde bewegt. Es hat sowohl Größe als auch Richtung.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!