Absenkung in Bezug auf die Wassertiefe Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Dimensionsloser Drawdown = Absenkung des Wasserspiegels/Wassertiefe
Dd = Δd/D
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Dimensionsloser Drawdown - Der dimensionslose Wasserabsenkungsfaktor ist ein normalisiertes Maß, das in der Hydrologie und im Küsteningenieurwesen verwendet wird, um die Änderung der hydraulischen Druckhöhe im Verhältnis zu einem Referenzpunkt, normalerweise dem anfänglichen Wasserstand, zu beschreiben.
Absenkung des Wasserspiegels - (Gemessen in Meter) - Unter Wasserspiegelabsenkung versteht man das Absinken des Wasserspiegels in einem Reservoir, Grundwasserleiter oder anderen Gewässern für einen bestimmten Zeitraum, typischerweise mehrere Monate.
Wassertiefe - (Gemessen in Meter) - Die Wassertiefe ist der vertikale Abstand von der Oberfläche eines Gewässers (z. B. Ozean, Meer oder See) bis zum Grund.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Absenkung des Wasserspiegels: 5.5 Meter --> 5.5 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Wassertiefe: 12 Meter --> 12 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Dd = Δd/D --> 5.5/12
Auswerten ... ...
Dd = 0.458333333333333
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.458333333333333 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.458333333333333 0.458333 <-- Dimensionsloser Drawdown
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mithila Muthamma PA
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von M Naveen
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

17 Spül- / Zirkulationsprozesse und Gefäßwechselwirkungen Taschenrechner

Schiffsgeschwindigkeit bei gegebener Rückflussgeschwindigkeit
​ Gehen Schiffsgeschwindigkeit = Rückflussgeschwindigkeit/(((Kanalbreite entsprechend der mittleren Wassertiefe*Wassertiefe)/(Kanalbreite entsprechend der mittleren Wassertiefe*(Wassertiefe-Absenkung des Wasserspiegels)-Benetzte Querschnittsfläche im Mittelteil des Gefäßes))-1)
Rückflussgeschwindigkeit
​ Gehen Rückflussgeschwindigkeit = Schiffsgeschwindigkeit*(((Kanalbreite entsprechend der mittleren Wassertiefe*Wassertiefe)/(Kanalbreite entsprechend der mittleren Wassertiefe*(Wassertiefe-Absenkung des Wasserspiegels)-Benetzte Querschnittsfläche im Mittelteil des Gefäßes))-1)
Kontinuitäts- und Energiegleichungen bei gegebener Froude-Zahl, Absenkung und Gefäßblockierungsverhältnis
​ Gehen Froude-Zahl = sqrt((2*Dimensionsloser Drawdown*(1-Dimensionsloser Drawdown-Gefäßverstopfungsverhältnis)^2)/(1-(1-Dimensionsloser Drawdown-Gefäßverstopfungsverhältnis)^2))
Kanaltiefe bei gegebenem Gefäßblockierungsverhältnis
​ Gehen Kanaltiefe für Spülvorgang = Benetzte Querschnittsfläche im Mittelteil des Gefäßes/(Gefäßverstopfungsverhältnis*Kanalbreite entsprechend der mittleren Wassertiefe)
Schiffsblockierungsverhältnis
​ Gehen Gefäßverstopfungsverhältnis = Benetzte Querschnittsfläche im Mittelteil des Gefäßes/(Wassertiefe beim Brechen*Kanalbreite entsprechend der mittleren Wassertiefe)
Kanalbreite bei gegebenem Gefäßblockierverhältnis
​ Gehen Kanalbreite entsprechend der mittleren Wassertiefe = Benetzte Querschnittsfläche im Mittelteil des Gefäßes/(Gefäßverstopfungsverhältnis*Wassertiefe)
Benetzte Querschnittsfläche des Gefäßmittelteils bei gegebenem Gefäßverstopfungsverhältnis
​ Gehen Benetzte Querschnittsfläche im Mittelteil des Gefäßes = Gefäßverstopfungsverhältnis*Kanalbreite entsprechend der mittleren Wassertiefe*Wassertiefe
Durchschnittlicher Austauschkoeffizient pro Zyklus
​ Gehen Durchschnittlicher Austauschkoeffizient pro Zyklus = 1-(Konzentration der Substanz nach i Gezeitenzyklen/Anfangskonzentration)^1/Gezeitenzyklen
Anfangskonzentration der Substanz im Hafenwasser
​ Gehen Anfangskonzentration = Konzentration der Substanz nach i Gezeitenzyklen/(1-Durchschnittlicher Austauschkoeffizient pro Zyklus)^Gezeitenzyklen
Konzentration der Substanz nach i Gezeitenzyklen
​ Gehen Konzentration der Substanz nach i Gezeitenzyklen = Anfangskonzentration*(1-Durchschnittlicher Austauschkoeffizient pro Zyklus)^Gezeitenzyklen
Schiffsgeschwindigkeit bei gegebener individueller Wellengeschwindigkeit, die durch das sich bewegende Schiff erzeugt wird
​ Gehen Schiffsgeschwindigkeit = Individuelle Wellengeschwindigkeit/cos(Winkel zwischen Segellinie)
Individuelle Wellengeschwindigkeit, erzeugt durch Moving Vessel
​ Gehen Individuelle Wellengeschwindigkeit = Schiffsgeschwindigkeit*cos(Winkel zwischen Segellinie)
Froude-Zahl, bei der die Partikelbewegung in vom Gefäß erzeugten Wellen den Boden nicht erreicht
​ Gehen Froude-Zahl = Schiffsgeschwindigkeit/sqrt([g]*Wassertiefe)
Schiffsgeschwindigkeit bei gegebener Froude-Zahl
​ Gehen Schiffsgeschwindigkeit = Froude-Zahl*sqrt([g]*Wassertiefe)
Wassertiefe bei gegebener Froude-Zahl
​ Gehen Wassertiefe = ((Schiffsgeschwindigkeit/Froude-Zahl)^2)/[g]
Absenkung in Bezug auf die Wassertiefe
​ Gehen Dimensionsloser Drawdown = Absenkung des Wasserspiegels/Wassertiefe
Richtung der Wellenausbreitung für Froude-Zahlen bis zur Einheit
​ Gehen Richtung der Wellenausbreitung = 35.27*(1-e^(12*(Froude-Skalierung-1)))

Absenkung in Bezug auf die Wassertiefe Formel

Dimensionsloser Drawdown = Absenkung des Wasserspiegels/Wassertiefe
Dd = Δd/D

Was ist das Froude-Gesetz?

Dies ist Froudes Gesetz, dass die Geschwindigkeit, die eine Kreatur oder ein Schiff erreichen kann, proportional zur Quadratwurzel ihrer Skala ist. Froude-Zahl (Fr) in der Hydrologie und Strömungsmechanik, dimensionslose Größe, die verwendet wird, um den Einfluss der Schwerkraft auf die Flüssigkeitsbewegung anzuzeigen.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!