Abstand von der Riementeilungslinie zum Spitzenkreisradius der Riemenscheibe Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Breite der Riementeilungslinie und des Spitzenkreisradius der Riemenscheibe = (Riemenscheiben-Teilungsdurchmesser/2)-(Riemenscheiben-Außendurchmesser/2)
a = (d'/2)-(do/2)
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Breite der Riementeilungslinie und des Spitzenkreisradius der Riemenscheibe - (Gemessen in Meter) - Die Breite der Riementeilungslinie und des Kopfkreisradius der Riemenscheibe ist der Abstand zwischen der Teilungslinie des Riemens (die sich außerhalb des Radius des Riemenscheibenkopfkreises befindet) und dem Radius des Riemenscheibenkopfkreises.
Riemenscheiben-Teilungsdurchmesser - (Gemessen in Meter) - Der Teilkreisdurchmesser der Riemenscheibe ist der Durchmesser der Riemenscheibe auf Höhe der Teilungslinie des Riemens, der mit dieser Riemenscheibe verwendet wird.
Riemenscheiben-Außendurchmesser - (Gemessen in Meter) - Der Außendurchmesser der Riemenscheibe ist der Durchmesser der Außenfläche der Riemenscheibe.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Riemenscheiben-Teilungsdurchmesser: 170 Millimeter --> 0.17 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Riemenscheiben-Außendurchmesser: 154 Millimeter --> 0.154 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
a = (d'/2)-(do/2) --> (0.17/2)-(0.154/2)
Auswerten ... ...
a = 0.00800000000000001
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.00800000000000001 Meter -->8.00000000000001 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
8.00000000000001 8 Millimeter <-- Breite der Riementeilungslinie und des Spitzenkreisradius der Riemenscheibe
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Aditya Prakash Gautam
Indisches Institut für Technologie (IIT (ISM)), Dhanbad, Jharkhand
Aditya Prakash Gautam hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Synchronriemenantriebe Taschenrechner

Übersetzungsverhältnis des Synchronriemenantriebs bei gegebener Drehzahl der kleineren und größeren Riemenscheibe
​ LaTeX ​ Gehen Übersetzungsverhältnis des Riemenantriebs = Geschwindigkeit der kleineren Riemenscheibe/Geschwindigkeit der größeren Riemenscheibe
Geschwindigkeit der kleineren Riemenscheibe gegeben Übersetzungsverhältnis des Synchronriemenantriebs
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit der kleineren Riemenscheibe = Geschwindigkeit der größeren Riemenscheibe*Übersetzungsverhältnis des Riemenantriebs
Geschwindigkeit der größeren Riemenscheibe gegeben Übersetzungsverhältnis des Synchronriemenantriebs
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit der größeren Riemenscheibe = Geschwindigkeit der kleineren Riemenscheibe/Übersetzungsverhältnis des Riemenantriebs
Übersetzungsverhältnis des Synchronriemenantriebs gegebene Nr. der Zähne in kleinerer und größerer Riemenscheibe
​ LaTeX ​ Gehen Übersetzungsverhältnis des Riemenantriebs = Zähnezahl bei größerer Riemenscheibe/Anzahl der Zähne auf der kleineren Riemenscheibe

Abstand von der Riementeilungslinie zum Spitzenkreisradius der Riemenscheibe Formel

​LaTeX ​Gehen
Breite der Riementeilungslinie und des Spitzenkreisradius der Riemenscheibe = (Riemenscheiben-Teilungsdurchmesser/2)-(Riemenscheiben-Außendurchmesser/2)
a = (d'/2)-(do/2)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!