Durchmesser von Drehteilen bei gegebenem Längen-Durchmesser-Verhältnis Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Durchmesser des Werkstücks = (1.67/Verhältnis Länge zu Durchmesser)^(1/0.68)
d = (1.67/lr)^(1/0.68)
Diese formel verwendet 2 Variablen
Verwendete Variablen
Durchmesser des Werkstücks - (Gemessen in Inch) - Der Durchmesser des Werkstücks ist die Länge des größten Strangs senkrecht zur Achse des Werkstücks, an dem gearbeitet wird.
Verhältnis Länge zu Durchmesser - Das Verhältnis von Länge zu Durchmesser ist das Verhältnis der Gewindelänge der Schraube zu ihrem Außendurchmesser.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Verhältnis Länge zu Durchmesser: 0.79 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
d = (1.67/lr)^(1/0.68) --> (1.67/0.79)^(1/0.68)
Auswerten ... ...
d = 3.00657898414216
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0763671061975164 Meter -->76.3671061975164 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
76.3671061975164 76.36711 Millimeter <-- Durchmesser des Werkstücks
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Parul Keshav LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Srinagar
Parul Keshav hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rajat Vishwakarma LinkedIn Logo
Universitätsinstitut für Technologie RGPV (UIT - RGPV), Bhopal
Rajat Vishwakarma hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Drehbearbeitung Taschenrechner

Durchmesser des Werkstücks als Konstante für zylindrisches Drehen angegeben
​ LaTeX ​ Gehen Durchmesser des Werkstücks = Konstante für Bearbeitungsbedingung*Füttern/(pi*Schnittlänge)
Konstante Drehlänge für zylindrisches Drehen
​ LaTeX ​ Gehen Schnittlänge = Konstante für Bearbeitungsbedingung*Füttern/(pi*Durchmesser des Werkstücks)
Konstante für gegebenes zylindrisches Drehen
​ LaTeX ​ Gehen Konstante für Bearbeitungsbedingung = pi*Durchmesser des Werkstücks*Schnittlänge/Füttern
Konstanter Vorschub beim Runddrehen
​ LaTeX ​ Gehen Füttern = pi*Durchmesser des Werkstücks*Schnittlänge/Konstante für Bearbeitungsbedingung

Durchmesser von Drehteilen bei gegebenem Längen-Durchmesser-Verhältnis Formel

​LaTeX ​Gehen
Durchmesser des Werkstücks = (1.67/Verhältnis Länge zu Durchmesser)^(1/0.68)
d = (1.67/lr)^(1/0.68)

Was ist das L/D-Verhältnis beim Bohren?

Das L / D-Verhältnis ist das Verhältnis der Fluglänge der Schraube zu ihrem Außendurchmesser. Die Verhältnisberechnung wird berechnet, indem die Fluglänge der Schraube durch ihren Nenndurchmesser dividiert wird.

© 2016-2025 A softusvista inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!