✖Unter Elektronendichte versteht man das Maß dafür, wie viele Elektronen in einer bestimmten Menge des Materials vorhanden sind.ⓘ Elektronendichte [ρe]  |  |  |  +10% -10%  | 
✖Die Mobilität von Elektronen ist definiert als die Größe der durchschnittlichen Driftgeschwindigkeit pro elektrischer Feldeinheit.ⓘ Mobilität des Elektrons [μn]  |  |  |  +10% -10%  | 
✖Die Löcherdichte bezieht sich auf die Anzahl freier Energiezustände (bekannt als "Löcher"), die im Valenzband eines Halbleitermaterials existieren können.ⓘ Lochdichte [ρh]  |  |  |  +10% -10%  | 
✖Die Beweglichkeit von Löchern ist die Fähigkeit eines Lochs, sich in Gegenwart eines angelegten elektrischen Feldes durch ein Metall oder einen Halbleiter zu bewegen.ⓘ Mobilität von Löchern [μp]  |  |  |  +10% -10%  |