✖Die äquivalente dynamische Belastung des Lagers ist definiert als die dynamische Nettobelastung eines Wälzlagers.ⓘ Äquivalente dynamische Belastung des Lagers [Peq] | | | +10% -10% |
✖Der Radialfaktor wird verwendet, um den Anteil der Radialkraft zu bezeichnen, der zur äquivalenten Lagerbelastung beiträgt.ⓘ Radialfaktor [X] | | | +10% -10% |
✖Der Laufbahnrotationsfaktor ist ein Faktor, der die Rotation der Laufbahnen eines Lagers berücksichtigt.ⓘ Rennrotationsfaktor [V] | | | +10% -10% |
✖Die auf das Lager wirkende Radiallast ist die Menge der radial auf das Lager wirkenden Last.ⓘ Auf das Lager wirkende Radiallast [Fr] | | | +10% -10% |
✖Der Schubfaktor für das Lager wird verwendet, um den Anteil der Schubkraft zu bezeichnen, der zur äquivalenten Lagerbelastung beiträgt.ⓘ Schubfaktor für Lager [Y] | | | +10% -10% |