Thermodynamik und maßgebliche Gleichungen PDF herunterladen

Verwandt PDFs (6)

Effizienzkennzahlen
Formeln : 12   Größe : 328 kb
Kompressor
Formeln : 14   Größe : 344 kb
Raketenantrieb
Formeln : 14   Größe : 337 kb
Schuberzeugung
Formeln : 21   Größe : 361 kb
Turbofans
Formeln : 10   Größe : 272 kb
Turbojets
Formeln : 14   Größe : 308 kb

Inhalt des Thermodynamik und maßgebliche Gleichungen-PDFs

Liste von 19 Thermodynamik und maßgebliche Gleichungen Formeln

Arbeitsverhältnis im praktischen Zyklus
Druckverhältnis
Effizienz des Zyklus
Enthalpie des idealen Gases bei gegebener Temperatur
Gedrosselte Massendurchflussrate
Gedrosselter Massendurchfluss bei gegebenem spezifischem Wärmeverhältnis
Innere Energie des perfekten Gases bei gegebener Temperatur
Mach Nummer
Mach Winkel
Maximale Arbeitsleistung im Brayton-Zyklus
Schallgeschwindigkeit
Spezifische Wärme des gemischten Gases
Stagnation Schallgeschwindigkeit bei Stagnationsenthalpie
Stagnationsenthalpie
Stagnationsgeschwindigkeit des Schalls
Stagnationsschallgeschwindigkeit bei spezifischer Wärme bei konstantem Druck
Stagnationstemperatur
Wärmekapazitätsverhältnis
Wirkungsgrad des Joule-Zyklus

In Thermodynamik und maßgebliche Gleichungen PDF verwendete Variablen

  1. a Schallgeschwindigkeit (Meter pro Sekunde)
  2. ao Stagnationsgeschwindigkeit des Schalls (Meter pro Sekunde)
  3. Athroat Düsenhalsbereich (Quadratmeter)
  4. Cp Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck (Joule pro Kilogramm pro K)
  5. Cp,m Spezifische Wärme des Mischgases (Joule pro Kilogramm pro K)
  6. Cp,β Spezifische Wärme der Bypassluft (Joule pro Kilogramm pro K)
  7. Cpe Spezifische Wärme des Kerngases (Joule pro Kilogramm pro K)
  8. Cv Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen (Joule pro Kilogramm pro K)
  9. h Enthalpie (Kilojoule pro Kilogramm)
  10. h0 Stagnationsenthalpie (Kilojoule pro Kilogramm)
  11. m Massendurchsatz (Kilogramm / Sekunde)
  12. M Machzahl
  13. choke Gedrosselter Massendurchfluss
  14. Pf Enddruck (Pascal)
  15. Pi Anfangsdruck (Pascal)
  16. Po Halsdruck (Pascal)
  17. PR Druckverhältnis
  18. Q Hitze (Kilojoule)
  19. T Temperatur (Kelvin)
  20. T0 Stagnationstemperatur (Kelvin)
  21. TB1 Temperatur am Einlass des Kompressors in Brayton (Kelvin)
  22. TB3 Temperatur am Einlass der Turbine im Brayton-Zyklus (Kelvin)
  23. Ts Statische Temperatur (Kelvin)
  24. U Innere Energie (Kilojoule pro Kilogramm)
  25. Ufluid Geschwindigkeit des Flüssigkeitsflusses (Meter pro Sekunde)
  26. Vb Geschwindigkeit des Objekts (Meter pro Sekunde)
  27. W Arbeitsverhältnis
  28. Wc Kompressorarbeit (Kilojoule)
  29. WNet Netzwerkarbeitsausgabe (Kilojoule)
  30. Wpmax Maximale geleistete Arbeit im Brayton-Zyklus (Kilojoule)
  31. WT Turbinenarbeit (Kilojoule)
  32. β Bypass-Verhältnis
  33. γ Spezifisches Wärmeverhältnis
  34. ηc Kompressoreffizienz
  35. ηcycle Effizienz des Zyklus
  36. ηjoule cycle Effizienz des Joule-Zyklus
  37. ηturbine Turbineneffizienz
  38. μ Mach-Winkel (Grad)

Konstanten, Funktionen und Messungen, die in Thermodynamik und maßgebliche Gleichungen PDF verwendet werden

  1. Konstante: [R-Dry-Air], 287.058
    Spezifische Gaskonstante für trockene Luft
  2. Konstante: [R], 8.31446261815324
    Universelle Gas Konstante
  3. Funktion: asin, asin(Number)
    Die inverse Sinusfunktion ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis zweier Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks berechnet und den Winkel gegenüber der Seite mit dem angegebenen Verhältnis ausgibt.
  4. Funktion: sin, sin(Angle)
    Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt.
  5. Funktion: sqrt, sqrt(Number)
    Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
  6. Messung: Temperatur in Kelvin (K)
    Temperatur Einheitenumrechnung
  7. Messung: Bereich in Quadratmeter (m²)
    Bereich Einheitenumrechnung
  8. Messung: Druck in Pascal (Pa)
    Druck Einheitenumrechnung
  9. Messung: Geschwindigkeit in Meter pro Sekunde (m/s)
    Geschwindigkeit Einheitenumrechnung
  10. Messung: Energie in Kilojoule (KJ)
    Energie Einheitenumrechnung
  11. Messung: Winkel in Grad (°)
    Winkel Einheitenumrechnung
  12. Messung: Spezifische Wärmekapazität in Joule pro Kilogramm pro K (J/(kg*K))
    Spezifische Wärmekapazität Einheitenumrechnung
  13. Messung: Massendurchsatz in Kilogramm / Sekunde (kg/s)
    Massendurchsatz Einheitenumrechnung
  14. Messung: Spezifische Energie in Kilojoule pro Kilogramm (kJ/kg)
    Spezifische Energie Einheitenumrechnung

Kostenloser Thermodynamik und maßgebliche Gleichungen PDF

Holen Sie sich noch heute ein kostenloses Thermodynamik und maßgebliche Gleichungen-PDF zum Download. Nach jeder Formel finden Sie Beispiele mit einem Link zu einem Live-Rechner! Alle Formeln und Rechner unterstützen auch die Umrechnung von Einheiten. Dieses PDF enthält 19 Rechner aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt. Im Inneren finden Sie eine Liste von Formeln wie Wärmekapazitätsverhältnis, Innere Energie des perfekten Gases bei gegebener Temperatur und 19 weitere Formeln!. Die Variablen, Funktionen und Konstanten sind am Ende zusammengefasst. Erkunden und teilen Sie Thermodynamik und maßgebliche Gleichungen-PDFs!

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!