Untergrunddruck PDF herunterladen

Verwandt PDFs (12)

Einsame Welle
Formeln : 17   Größe : 369 kb
Nulldurchgangsmethode
Formeln : 12   Größe : 288 kb
Parametrische Spektrummodelle
Formeln : 16   Größe : 354 kb
Theorie der Knoidwellen
Formeln : 14   Größe : 338 kb
Wellenenergie
Formeln : 23   Größe : 375 kb
Wellengeschwindigkeit
Formeln : 12   Größe : 301 kb
Wellenhöhe
Formeln : 20   Größe : 399 kb
Wellenlänge
Formeln : 14   Größe : 316 kb
Wellenparameter
Formeln : 18   Größe : 361 kb
Wellenperiode
Formeln : 16   Größe : 346 kb
Wellenperiodenverteilung und Wellenspektrum
Formeln : 10   Größe : 318 kb

Inhalt des Untergrunddruck-PDFs

Liste von 35 Untergrunddruck Formeln

Atmosphärischer Druck bei gegebenem Gesamt- oder Absolutdruck
Atmosphärischer Druck bei Manometerdruck
Deepwater Celerity
Druck als Manometerdruck relativ zur Wellenmechanik
Druck gegebener Druckreaktionsfaktor
Druckgegebene Höhe von Oberflächenwellen basierend auf Messungen unter der Oberfläche
Druckreaktionsfaktor unten
Druckreferenzfaktor
Druckreferenzfaktor bei gegebener Höhe der Oberflächenwellen basierend auf Untergrundmessungen
Gesamt- oder Absolutdruck
Gesamtdruck bei Überdruck
Gruppengeschwindigkeit der Welle bei gegebener Wellenlänge und Wellenperiode
Gruppengeschwindigkeit für Deepwater
Gruppengeschwindigkeit für Flachwasser
Gruppengeschwindigkeit gegeben Deepwater Celerity
Kinetische Energie pro Einheit Länge des Wellenkamms
Korrekturfaktor für die Höhe der Oberflächenwellen basierend auf Messungen unter der Oberfläche
Phasenwinkel für Gesamt- oder Absolutdruck
Potenzielle Energie pro Einheit Länge des Wellenkamms
Radianfrequenz bei gegebener Wellenperiode
Reibungsgeschwindigkeit bei gegebener dimensionsloser Zeit
Tiefe unterhalb der SWL des Manometers
Tiefwasserwellenlänge
Wasseroberflächenhöhe
Wasseroberflächenhöhe von zwei Sinuswellen
Wassertiefe bei gegebener Wellengeschwindigkeit für seichtes Wasser
Wellengeschwindigkeit für seichtes Wasser bei gegebener Wassertiefe
Wellenhöhe bei gegebener kinetischer Energie pro Längeneinheit des Wellenbergs
Wellenhöhe bei gegebener potentieller Energie pro Längeneinheit des Wellenbergs
Wellenlänge bei gegebener Gruppengeschwindigkeit von Flachwasser
Wellenlänge bei gegebener potentieller Energie pro Längeneinheit des Wellenbergs
Wellenlänge für den Druckreaktionsfaktor unten
Wellenlänge für kinetische Energie pro Einheit Länge des Wellenbergs
Wellenperiode bei gegebener Durchschnittsfrequenz
Wellenperiode bei gegebener Gruppengeschwindigkeit für Flachwasser

In Untergrunddruck PDF verwendete Variablen

  1. C Wellengeschwindigkeit (Meter pro Sekunde)
  2. Co Geschwindigkeit von Wellen in tiefem Wasser (Meter pro Sekunde)
  3. d Wassertiefe (Meter)
  4. Dz'+d' Abstand oben unten (Meter)
  5. DZ+d Abstand über dem Boden (Meter)
  6. f Korrekturfaktor
  7. H Wellenhöhe (Meter)
  8. k Druckreaktionsfaktor
  9. K Druckfaktor
  10. KE Kinetische Energie des Wellenkamms (Kilojoule)
  11. L1 Wellenlänge der Komponentenwelle 1
  12. L2 Wellenlänge der Komponentenwelle 2
  13. p Untergrunddruck (Kilopascal)
  14. P Wellenperiode
  15. Pabs Absoluter Druck (Pascal)
  16. Patm Luftdruck (Pascal)
  17. Pg Manometerdruck (Pascal)
  18. Pss Druck (Pascal)
  19. Psz Surfzone Wellenperiode
  20. PT Gesamtdruck (Pascal)
  21. Pwave Jährliche Wellenperiode (Zweite)
  22. PE Potenzielle Energie (Joule)
  23. t Zeitlich fortschreitende Welle
  24. t' Dimensionslose Zeit
  25. T' Mittlere Wellenperiode (Zweite)
  26. T1 Wellenperiode der Komponente Welle 1 (Zweite)
  27. T2 Wellenperiode der Komponentenwelle 2 (Zweite)
  28. td Zeit für die dimensionslose Parameterberechnung (Zweite)
  29. Vf Reibungsgeschwindigkeit (Meter pro Sekunde)
  30. Vgdeep Gruppengeschwindigkeit für tiefes Wasser (Meter pro Sekunde)
  31. Vgshallow Gruppengeschwindigkeit für flaches Wasser (Meter pro Sekunde)
  32. x Räumliche progressive Welle
  33. z Tiefe unterhalb der SWL des Druckmessgeräts (Meter)
  34. Z Meeresbodenhöhe
  35. z'' Tiefe des Druckmessers (Meter)
  36. η Höhe der Wasseroberfläche (Meter)
  37. η'' Wasserhöhe (Meter)
  38. θ Phasenwinkel (Grad)
  39. λ Wellenlänge (Meter)
  40. λo Wellenlänge in tiefem Wasser (Meter)
  41. ρ Massendichte (Kilogramm pro Kubikmeter)
  42. ω Wellenwinkelfrequenz (Radiant pro Sekunde)

Konstanten, Funktionen und Messungen, die in Untergrunddruck PDF verwendet werden

  1. Konstante: pi, 3.14159265358979323846264338327950288
    Archimedes-Konstante
  2. Konstante: [g], 9.80665
    Gravitationsbeschleunigung auf der Erde
  3. Funktion: acos, acos(Number)
    Die inverse Kosinusfunktion ist die Umkehrfunktion der Kosinusfunktion. Diese Funktion verwendet ein Verhältnis als Eingabe und gibt den Winkel zurück, dessen Kosinus diesem Verhältnis entspricht.
  4. Funktion: acosh, acosh(Number)
    Die Funktion Hyperbolischer Kosinus ist eine Funktion, die eine reelle Zahl als Eingabe verwendet und den Winkel zurückgibt, dessen hyperbolischer Kosinus diese Zahl ist.
  5. Funktion: cos, cos(Angle)
    Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks.
  6. Funktion: cosh, cosh(Number)
    Die hyperbolische Kosinusfunktion ist eine mathematische Funktion, die als Verhältnis der Summe der Exponentialfunktionen von x und negativem x zu 2 definiert ist.
  7. Funktion: sinh, sinh(Number)
    Die hyperbolische Sinusfunktion, auch als Sinusfunktion bekannt, ist eine mathematische Funktion, die als hyperbolisches Analogon der Sinusfunktion definiert ist.
  8. Funktion: sqrt, sqrt(Number)
    Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
  9. Messung: Länge in Meter (m)
    Länge Einheitenumrechnung
  10. Messung: Zeit in Zweite (s)
    Zeit Einheitenumrechnung
  11. Messung: Druck in Pascal (Pa), Kilopascal (kPa)
    Druck Einheitenumrechnung
  12. Messung: Geschwindigkeit in Meter pro Sekunde (m/s)
    Geschwindigkeit Einheitenumrechnung
  13. Messung: Energie in Kilojoule (KJ), Joule (J)
    Energie Einheitenumrechnung
  14. Messung: Winkel in Grad (°)
    Winkel Einheitenumrechnung
  15. Messung: Wellenlänge in Meter (m)
    Wellenlänge Einheitenumrechnung
  16. Messung: Massenkonzentration in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³)
    Massenkonzentration Einheitenumrechnung
  17. Messung: Winkelfrequenz in Radiant pro Sekunde (rad/s)
    Winkelfrequenz Einheitenumrechnung

Kostenloser Untergrunddruck PDF

Holen Sie sich noch heute ein kostenloses Untergrunddruck-PDF zum Download. Nach jeder Formel finden Sie Beispiele mit einem Link zu einem Live-Rechner! Alle Formeln und Rechner unterstützen auch die Umrechnung von Einheiten. Dieses PDF enthält 35 Rechner aus dem Bereich Küsten- und Meerestechnik. Im Inneren finden Sie eine Liste von Formeln wie Druck als Manometerdruck relativ zur Wellenmechanik, Druckreferenzfaktor und 35 weitere Formeln!. Die Variablen, Funktionen und Konstanten sind am Ende zusammengefasst. Erkunden und teilen Sie Untergrunddruck-PDFs!

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!