Wichtige Formeln für Verankerungskräfte PDF herunterladen

Verwandt PDFs (9)

Wichtige Formeln der Hafenschwingung
Formeln : 11   Größe : 330 kb
Breaker-Index
Formeln : 16   Größe : 313 kb
Energieflussmethode
Formeln : 13   Größe : 327 kb
Methoden zur Vorhersage des Channel Shoaling
Formeln : 14   Größe : 337 kb
Nearshore-Strömungen
Formeln : 13   Größe : 334 kb
Unregelmäßige Wellen
Formeln : 21   Größe : 354 kb
Wave-Setup
Formeln : 20   Größe : 371 kb

Inhalt des Wichtige Formeln für Verankerungskräfte-PDFs

Liste von 29 Wichtige Formeln für Verankerungskräfte

Axiale Spannung oder Belastung bei individueller Steifigkeit der Festmacherleine
Benetzte Oberfläche des Schiffes
Dehnung der Festmacherleine bei gegebener prozentualer Dehnung der Festmacherleine
Dehnung der Festmacherleine bei individueller Steifigkeit der Festmacherleine
Der Tiefgang des Schiffs ergibt sich aus der Form des Schiffswiderstands
Durchschnittliche aktuelle Geschwindigkeit für Formwiderstand des Schiffes
Durchschnittliche Strömungsgeschwindigkeit bei gegebener Reynoldszahl
Erweiterter oder entwickelter Blattbereich des Propellers
Flächenverhältnis bei erweiterter oder entwickelter Blattfläche des Propellers
Formwiderstandsbeiwert bei gegebenem Formwiderstand des Schiffs
Geschwindigkeit bei gewünschter Höhe
Hautreibung des Gefäßes aufgrund des Wasserflusses über die benetzte Oberfläche des Gefäßes
Hautreibungskoeffizient bei gegebener Hautreibung des Gefäßes
Individuelle Steifigkeit der Festmacherleine
Masse des Behälters bei gegebener virtueller Masse des Behälters
Projizierte Fläche des Schiffs über der Wasserlinie bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes
Propellerwiderstand aufgrund des Formwiderstands des Propellers bei blockierter Welle
Propellerwiderstandsbeiwert bei gegebenem Propellerwiderstand
Reynolds-Zahl gegeben Hautreibungskoeffizient
Ungedämpfte natürliche Periode des Gefäßes
Verschiebung des Gefäßes für die benetzte Oberfläche des Gefäßes
Virtuelle Masse des Gefäßes
Wasserlinienlänge des Schiffs bei erweiterter oder entwickelter Schaufelfläche
Wasserlinienlänge des Schiffs für die benetzte Oberfläche des Schiffs
Wasserlinienlänge des Schiffs mit Reynolds-Zahl
Widerstandskoeffizient bei Wind. Gemessen in 10 m Entfernung bei gegebener Widerstandskraft aufgrund des Windes
Widerstandskraft durch Wind
Windgeschwindigkeit bei Standardhöhe von 10 m bei gegebener Geschwindigkeit bei gewünschter Höhe
Winkel der Strömung relativ zur Längsachse des Schiffs bei gegebener Reynolds-Zahl

In Wichtige Formeln für Verankerungskräfte PDF verwendete Variablen

  1. A Projizierte Fläche des Schiffes (Quadratmeter)
  2. Ap Erweiterte oder entwickelte Blattfläche eines Propellers (Quadratmeter)
  3. Ar Flächenverhältnis
  4. B Schiffsbreite (Meter)
  5. Cc, form Form Luftwiderstandsbeiwert
  6. Cc, prop Propellerwiderstandsbeiwert
  7. CD' Luftwiderstandsbeiwert
  8. cf Hautreibungskoeffizient
  9. D Verdrängung eines Schiffes (Kubikmeter)
  10. Fc, form Formwiderstand eines Schiffes (Kilonewton)
  11. Fc, prop Schiffspropellerwiderstand (Newton)
  12. Fc,fric Oberflächenreibung eines Schiffes
  13. FD Zugkraft (Newton)
  14. kn Individuelle Steifigkeit einer Festmacherleine
  15. kn' Steifigkeit einzelner Festmacherleinen
  16. ktot Effektive Federkonstante (Newton pro Meter)
  17. lwl Wasserlinienlänge eines Schiffes (Meter)
  18. ln Länge der Festmacherleine (Meter)
  19. m Masse eines Schiffes (Kilonewton)
  20. ma Schiffsmasse aufgrund von Trägheitseffekten (Kilonewton)
  21. mv Virtuelle Masse des Schiffes (Kilonewton)
  22. Re Reynolds Nummer
  23. Rem Reynoldszahl für Verankerungskräfte
  24. Res Reynoldszahl für Hautreibung
  25. S Benetzte Oberfläche (Quadratmeter)
  26. S' Benetzte Oberfläche des Gefäßes (Quadratmeter)
  27. T Schiffstiefgang (Meter)
  28. Tn Ungedämpfte Eigenperiode eines Schiffes (Stunde)
  29. Tn' Axiale Spannung oder Belastung einer Festmacherleine (Kilonewton)
  30. T' Tiefgang im Schiff (Meter)
  31. V Geschwindigkeit der Küstenströmung (Meter pro Sekunde)
  32. V10 Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe (Meter pro Sekunde)
  33. Vc Durchschnittliche Strömungsgeschwindigkeit (Meter pro Stunde)
  34. Vcs Durchschnittliche Strömungsgeschwindigkeit bei Hautreibung (Meter pro Sekunde)
  35. Vz Geschwindigkeit auf der gewünschten Höhe z (Meter pro Sekunde)
  36. z Gewünschte Höhe (Meter)
  37. Δln Verlängerung der Festmacherleine (Meter)
  38. Δlη' Dehnung der Festmacherleine (Meter)
  39. εm Prozentuale Dehnung einer Festmacherleine
  40. θc Winkel der Strömung
  41. ν' Kinematische Viskosität in Stokes (stokes)
  42. ρair Luftdichte (Kilogramm pro Kubikmeter)
  43. ρwater Wasserdichte (Kilogramm pro Kubikmeter)

Konstanten, Funktionen und Messungen, die in Wichtige Formeln für Verankerungskräfte PDF verwendet werden

  1. Konstante: pi, 3.14159265358979323846264338327950288
    Archimedes-Konstante
  2. Funktion: acos, acos(Number)
    Die inverse Kosinusfunktion ist die Umkehrfunktion der Kosinusfunktion. Diese Funktion verwendet ein Verhältnis als Eingabe und gibt den Winkel zurück, dessen Kosinus diesem Verhältnis entspricht.
  3. Funktion: cos, cos(Angle)
    Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks.
  4. Funktion: sqrt, sqrt(Number)
    Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
  5. Messung: Länge in Meter (m)
    Länge Einheitenumrechnung
  6. Messung: Zeit in Stunde (h)
    Zeit Einheitenumrechnung
  7. Messung: Volumen in Kubikmeter (m³)
    Volumen Einheitenumrechnung
  8. Messung: Bereich in Quadratmeter (m²)
    Bereich Einheitenumrechnung
  9. Messung: Geschwindigkeit in Meter pro Stunde (m/h), Meter pro Sekunde (m/s)
    Geschwindigkeit Einheitenumrechnung
  10. Messung: Macht in Kilonewton (kN), Newton (N)
    Macht Einheitenumrechnung
  11. Messung: Oberflächenspannung in Newton pro Meter (N/m)
    Oberflächenspannung Einheitenumrechnung
  12. Messung: Kinematische Viskosität in stokes (St)
    Kinematische Viskosität Einheitenumrechnung
  13. Messung: Dichte in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³)
    Dichte Einheitenumrechnung

Kostenloser Wichtige Formeln für Verankerungskräfte PDF

Holen Sie sich noch heute ein kostenloses Wichtige Formeln für Verankerungskräfte-PDF zum Download. Nach jeder Formel finden Sie Beispiele mit einem Link zu einem Live-Rechner! Alle Formeln und Rechner unterstützen auch die Umrechnung von Einheiten. Dieses PDF enthält 29 Rechner aus dem Bereich Hafenhydrodynamik. Im Inneren finden Sie eine Liste von Formeln wie Ungedämpfte natürliche Periode des Gefäßes, Virtuelle Masse des Gefäßes und 29 weitere Formeln!. Die Variablen, Funktionen und Konstanten sind am Ende zusammengefasst. Erkunden und teilen Sie Wichtige Formeln für Verankerungskräfte-PDFs!

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!