Elektromagnetische Induktion und Wechselströme PDF herunterladen

Verwandt PDFs (206)

Thermodynamikfaktor
Formeln : 12   Größe : 345 kb
Wärmeübertragung
Formeln : 21   Größe : 387 kb
Wichtige Formel der Pleuelstange
Formeln : 14   Größe : 365 kb
Wichtige Formeln der Motordynamik
Formeln : 21   Größe : 440 kb
Wichtige Formeln des Kolbens
Formeln : 18   Größe : 351 kb
Wichtige Formeln für Motorzylinder
Formeln : 17   Größe : 348 kb
Aerodynamische Parameter
Formeln : 11   Größe : 301 kb
Aerodynamisches Design
Formeln : 13   Größe : 327 kb
Air Standard-Zyklen
Formeln : 18   Größe : 378 kb
Aktuelle Elektrizität
Formeln : 30   Größe : 498 kb
Allgemeines Prinzip der Dynamik
Formeln : 19   Größe : 393 kb
Allradbremsung für Rennwagen
Formeln : 25   Größe : 446 kb
Analyse von Bar
Formeln : 15   Größe : 376 kb
Anforderungen zum Heben und Ziehen
Formeln : 19   Größe : 352 kb
Anti-Geometrie der Einzelradaufhängung
Formeln : 17   Größe : 330 kb
Antriebsstrang
Formeln : 21   Größe : 446 kb
Arten von Spannungen
Formeln : 14   Größe : 321 kb
Atmosphäre und Gaseigenschaften
Formeln : 14   Größe : 327 kb
Aufbau der Klemm- und Muffkupplung
Formeln : 10   Größe : 0 kb
Aufhängungsgeometrie
Formeln : 24   Größe : 399 kb
Auftrieb
Formeln : 11   Größe : 344 kb
Auftrieb und Durchblutung
Formeln : 16   Größe : 353 kb
Aufzugsverteilung
Formeln : 30   Größe : 432 kb
Auge
Formeln : 16   Größe : 323 kb
Ausdrücke für lähmende Last
Formeln : 32   Größe : 419 kb
Belastungs- und Festigkeitseigenschaften
Formeln : 13   Größe : 317 kb
Beschleunigung des Followers
Formeln : 19   Größe : 363 kb
Beziehung zwischen Stress und Belastung
Formeln : 19   Größe : 365 kb
Bremsmoment
Formeln : 12   Größe : 295 kb
Design der Splintverbindung
Formeln : 51   Größe : 546 kb
Design des Knöchelgelenks
Formeln : 45   Größe : 504 kb
Design des Schwungrads
Formeln : 21   Größe : 389 kb
Design einer starren Flanschkupplung
Formeln : 14   Größe : 277 kb
Design von Splines
Formeln : 9   Größe : 263 kb
Designprozess
Formeln : 19   Größe : 404 kb
Direkte Dehnungen der Diagonale
Formeln : 11   Größe : 301 kb
Doppler-Effekt und Wellenlängenänderungen
Formeln : 15   Größe : 312 kb
Dreidimensionale inkompressible Strömung
Formeln : 29   Größe : 427 kb
Dynamometer
Formeln : 19   Größe : 371 kb
Effizienzkennzahlen
Formeln : 12   Größe : 328 kb
Eigenschaften von Ebenen und Körpern
Formeln : 49   Größe : 607 kb
Einfache harmonische Bewegung
Formeln : 22   Größe : 428 kb
Einfache harmonische Bewegung (SHM)
Formeln : 22   Größe : 388 kb
Elastische Verpackung
Formeln : 9   Größe : 260 kb
Elastizität
Formeln : 13   Größe : 306 kb
Elektrostatik
Formeln : 26   Größe : 463 kb
Elementare Strömungen
Formeln : 16   Größe : 342 kb
Elemente der Schwingung
Formeln : 14   Größe : 347 kb
Elliptische Auftriebsverteilung
Formeln : 20   Größe : 354 kb
Elliptische Umlaufbahnen
Formeln : 23   Größe : 0 kb
Entwurf einer Überhöhung
Formeln : 12   Größe : 281 kb
Euler und Rankines Theorie
Formeln : 19   Größe : 352 kb
Fahrzeugkollision
Formeln : 21   Größe : 418 kb
Faktoren des Kompressors
Formeln : 12   Größe : 274 kb
Fastner-Geometrie
Formeln : 38   Größe : 432 kb
Flanschkupplung
Formeln : 16   Größe : 332 kb
Flug drehen
Formeln : 13   Größe : 308 kb
Flügelschwanzbeitrag
Formeln : 15   Größe : 332 kb
Flügel-Schwanz-Interaktion
Formeln : 12   Größe : 302 kb
Für 4-Takt-Motor
Formeln : 24   Größe : 462 kb
Gelenkgeometrie und -abmessungen
Formeln : 27   Größe : 395 kb
Gemeinsame Analyse
Formeln : 8   Größe : 278 kb
Genietete Verbindungen
Formeln : 36   Größe : 455 kb
Geschwindigkeitsverhältnis
Formeln : 10   Größe : 289 kb
Getriebezüge
Formeln : 13   Größe : 306 kb
Gewichtsschätzung
Formeln : 17   Größe : 287 kb
Gravitation
Formeln : 20   Größe : 405 kb
Häufigkeit der frei gedämpften Schwingungen
Formeln : 19   Größe : 361 kb
Hauptspannungen
Formeln : 22   Größe : 394 kb
Hebemaschinen
Formeln : 33   Größe : 446 kb
Heben und ziehen Sie Polar
Formeln : 21   Größe : 364 kb
Hebender Fluss über Zylinder
Formeln : 10   Größe : 306 kb
Hinterradbremse für Rennwagen
Formeln : 19   Größe : 345 kb
Hyperbolische Umlaufbahnen
Formeln : 11   Größe : 0 kb
Jetflugzeug
Formeln : 17   Größe : 377 kb
Kamera und Follower
Formeln : 19   Größe : 367 kb
Kanäle
Formeln : 29   Größe : 434 kb
Kerben und Wehre
Formeln : 27   Größe : 401 kb
Kernphysik und Transistoren
Formeln : 21   Größe : 378 kb
Kinematik
Formeln : 18   Größe : 357 kb
Kinematik des Flusses
Formeln : 17   Größe : 403 kb
Kinematik und Dynamik
Formeln : 12   Größe : 359 kb
Kinetik der Bewegung
Formeln : 25   Größe : 458 kb
Kletterflug
Formeln : 16   Größe : 335 kb
Kompressor
Formeln : 14   Größe : 344 kb
Konstantdrucktheorie
Formeln : 12   Größe : 311 kb
Konstruktion von Kegelrädern
Formeln : 20   Größe : 412 kb
Konstruktion von Schrägverzahnungen
Formeln : 55   Größe : 561 kb
Konstruktion von Stirnrädern
Formeln : 16   Größe : 0 kb
Kraft und Stress
Formeln : 13   Größe : 330 kb
Kräfte auf Lenkung und Achsen
Formeln : 14   Größe : 372 kb
Kräfte und Belastungen auf Gelenke
Formeln : 11   Größe : 306 kb
Kraftstoffeinspritzung im Verbrennungsmotor
Formeln : 16   Größe : 417 kb
Kreisbahnen
Formeln : 18   Größe : 356 kb
Kristallographie
Formeln : 13   Größe : 283 kb
Kritische oder Wirbelgeschwindigkeit der Welle
Formeln : 12   Größe : 318 kb
Krummlinige Bewegung
Formeln : 11   Größe : 283 kb
Kühllasten
Formeln : 12   Größe : 331 kb
Kurvendynamik
Formeln : 17   Größe : 316 kb
Ladung auf Rädern in Rennwagen
Formeln : 13   Größe : 278 kb
Länge der Talkurve
Formeln : 20   Größe : 342 kb
Leitung im Zylinder
Formeln : 16   Größe : 358 kb
Leitung in der Kugel
Formeln : 11   Größe : 319 kb
Leitung in einer ebenen Wand
Formeln : 22   Größe : 392 kb
Linsen und Brechung
Formeln : 24   Größe : 394 kb
Luftkühlung
Formeln : 25   Größe : 449 kb
Macht
Formeln : 15   Größe : 335 kb
Magnetismus
Formeln : 17   Größe : 413 kb
Manöver mit hohem Lastfaktor
Formeln : 17   Größe : 350 kb
Manöver zum Hochziehen und Herunterziehen
Formeln : 12   Größe : 286 kb
Maßgebende Gleichungen und Schallwelle
Formeln : 18   Größe : 386 kb
Maximale Geschwindigkeit des Followers
Formeln : 11   Größe : 295 kb
Mikroskope und Teleskope
Formeln : 21   Größe : 360 kb
Mohrs Kreis
Formeln : 14   Größe : 326 kb
Molare Diffusion
Formeln : 17   Größe : 395 kb
Nicht anhebender Fluss über dem Zylinder
Formeln : 10   Größe : 302 kb
Nietabmessungen
Formeln : 16   Größe : 321 kb
Nomenklatur der Flugzeugdynamik
Formeln : 18   Größe : 386 kb
Normale Stoßwelle
Formeln : 35   Größe : 472 kb
Öffnungen und Mundstücke
Formeln : 33   Größe : 464 kb
Parabolische Umlaufbahnen
Formeln : 14   Größe : 329 kb
Parallele Kehlnähte
Formeln : 15   Größe : 322 kb
Peltonturbine
Formeln : 14   Größe : 316 kb
Pflastermaterialien
Formeln : 14   Größe : 313 kb
Photonen- und Atomphysik
Formeln : 18   Größe : 384 kb
Preise für Achsaufhängung im Rennwagen
Formeln : 10   Größe : 275 kb
Projektilbewegung
Formeln : 10   Größe : 294 kb
Projektilbewegung
Formeln : 14   Größe : 319 kb
Propellerflugzeug
Formeln : 22   Größe : 389 kb
Psychrometrie
Formeln : 45   Größe : 549 kb
Querkehlnaht
Formeln : 16   Größe : 323 kb
Radmittenraten für Einzelradaufhängung
Formeln : 12   Größe : 336 kb
Radparameter
Formeln : 20   Größe : 395 kb
Raketenantrieb
Formeln : 14   Größe : 337 kb
Rayleigh- und Reynolds-Zahl
Formeln : 16   Größe : 373 kb
Rayleighs Methode
Formeln : 16   Größe : 347 kb
Reibung
Formeln : 28   Größe : 435 kb
Reibungsvorrichtungen
Formeln : 26   Größe : 422 kb
Reifenverhalten im Rennwagen
Formeln : 31   Größe : 494 kb
Riemenantrieb
Formeln : 20   Größe : 405 kb
Robben
Formeln : 36   Größe : 519 kb
Rollen und Rutschen des Reifens
Formeln : 17   Größe : 386 kb
Schaftdesign auf Festigkeitsbasis
Formeln : 16   Größe : 333 kb
Schallausbreitung und Resonanz
Formeln : 12   Größe : 320 kb
Schräge Stoß- und Expansionswellen
Formeln : 20   Größe : 400 kb
Schraubenlasten in Dichtungsverbindungen
Formeln : 16   Größe : 326 kb
Schraubverbindungen mit Gewinde
Formeln : 34   Größe : 457 kb
Schub- und Leistungsanforderungen
Formeln : 19   Größe : 358 kb
Schuberzeugung
Formeln : 21   Größe : 361 kb
Schubspannung im I-Abschnitt
Formeln : 33   Größe : 418 kb
Schubspannung im kreisförmigen Abschnitt
Formeln : 19   Größe : 353 kb
Schubspannung im rechteckigen Abschnitt
Formeln : 10   Größe : 286 kb
Schwanzbeitrag
Formeln : 19   Größe : 337 kb
Schwingungsisolation und Übertragbarkeit
Formeln : 18   Größe : 349 kb
Seitliche Kontrolle
Formeln : 10   Größe : 301 kb
Sicherungsringe und Sicherungsringe
Formeln : 18   Größe : 336 kb
Sichtweite beim Überholen
Formeln : 13   Größe : 288 kb
Sichtweite stoppen
Formeln : 12   Größe : 288 kb
Sieden
Formeln : 13   Größe : 365 kb
Spiegel
Formeln : 15   Größe : 302 kb
Start und Landung
Formeln : 20   Größe : 399 kb
Stationäre Wärmeleitung mit Wärmeerzeugung
Formeln : 14   Größe : 342 kb
Steuersystem
Formeln : 19   Größe : 427 kb
Stickkräfte und Scharniermomente
Formeln : 23   Größe : 373 kb
Stift
Formeln : 13   Größe : 308 kb
Strömung in offenen Kanälen
Formeln : 19   Größe : 344 kb
Strömung über Tragflächen und Flügel
Formeln : 26   Größe : 427 kb
Strömung von Flüssigkeiten in Festbetten
Formeln : 12   Größe : 298 kb
Strömungs- und Auftriebsverteilung
Formeln : 24   Größe : 403 kb
Strömungsregime
Formeln : 17   Größe : 395 kb
Strukturelle Reaktions- und Kraftanalyse
Formeln : 17   Größe : 342 kb
Strukturiertes Design
Formeln : 9   Größe : 301 kb
Stumpfschweißnähte
Formeln : 16   Größe : 304 kb
Theorie des konstanten Verschleißes
Formeln : 13   Größe : 303 kb
Thermodynamik und maßgebliche Gleichungen
Formeln : 19   Größe : 413 kb
Torsion der Blattfeder
Formeln : 39   Größe : 449 kb
Torsion der Schraubenfeder
Formeln : 11   Größe : 298 kb
Torsion von Stäben
Formeln : 13   Größe : 325 kb
Torsionsschwingungen
Formeln : 29   Größe : 453 kb
Transiente Wärmeleitung
Formeln : 13   Größe : 344 kb
Tribologie
Formeln : 13   Größe : 324 kb
Turbofans
Formeln : 10   Größe : 272 kb
Turbojets
Formeln : 14   Größe : 308 kb
Turbulente Strömung
Formeln : 18   Größe : 346 kb
Verpackung
Formeln : 56   Größe : 634 kb
Vertical Tail-Beitrag
Formeln : 24   Größe : 370 kb
Vorläufige Aerodynamik
Formeln : 17   Größe : 379 kb
Vorläufiger Entwurf
Formeln : 27   Größe : 430 kb
V-Ring-Packung
Formeln : 25   Größe : 393 kb
Wärmebelastung
Formeln : 18   Größe : 377 kb
Welleneigenschaften und Gleichungen
Formeln : 23   Größe : 370 kb
Wellenoptik
Formeln : 27   Größe : 412 kb
Widerstand und Kräfte
Formeln : 11   Größe : 320 kb
Winkelgeschwindigkeit
Formeln : 11   Größe : 334 kb

Inhalt des Elektromagnetische Induktion und Wechselströme-PDFs

Liste von 25 Elektromagnetische Induktion und Wechselströme Formeln

Abfall des Stroms im LR-Kreis
Effektivstrom bei Spitzenstrom
Energie des Effektivstroms
Energiedichte des Magnetfelds
Gesamtfluss in der gegenseitigen Induktivität
Gesamtfluss in Selbstinduktivität
Im Induktor gespeicherte Energie
Impedanz bei Energie und Strom
Impedanz für LCR-Schaltung
Impedanz für LR-Schaltung
Impedanz für RC-Schaltung
In rotierender Spule induzierte EMF
Induktive Reaktanz
Kapazitive Reaktanz
Leistungsfaktor
Motional EMF
Phasenverschiebung für LCR-Schaltung
Phasenverschiebung für LR-Schaltung
Phasenverschiebung für RC-Schaltung
Resonanzfrequenz für LCR-Schaltung
Selbstinduktivität des Magneten
Stromwachstum im LR-Stromkreis
Stromwert für Wechselstrom
Zeitkonstante der LR-Schaltung
Zeitraum für Wechselstrom

In Elektromagnetische Induktion und Wechselströme PDF verwendete Variablen

  1. ∠A Winkel A (Grad)
  2. A Bereich der Schleife (Quadratmeter)
  3. B Magnetfeld (Weber pro Quadratmeter)
  4. C Kapazität (Farad)
  5. e In einer rotierenden Spule induzierte EMF (Volt)
  6. E Elektrische Energie (Joule)
  7. Erms RMS-Energie (Joule)
  8. i Stromwachstum im LR-Kreis (Ampere)
  9. Idecay Abfall des Stroms im LR-Kreis (Ampere)
  10. Io Spitzenstrom (Ampere)
  11. ip Elektrischer Strom (Ampere)
  12. Irms Effektivstrom (Ampere)
  13. L Induktivität (Henry)
  14. Lemf Länge (Meter)
  15. Lin Selbstinduktivität des Solenoids (Henry)
  16. Lsolenoid Länge des Magnetventils (Meter)
  17. M Gegenseitige Induktivität (Henry)
  18. n Anzahl der Windungen der Spule
  19. nturns Anzahl der Umdrehungen des Magnetventils
  20. PF Leistungsfaktor
  21. r Radius (Meter)
  22. R Widerstand (Ohm)
  23. t Zeit (Zweite)
  24. Tw Zeitraum der progressiven Welle (Zweite)
  25. U Energiedichte (Joule)
  26. Uinductor Im Induktor gespeicherte Energie (Joule)
  27. v Geschwindigkeit (Meter pro Sekunde)
  28. Vrms Effektivspannung (Volt)
  29. Xc Kapazitive Reaktanz (Ohm)
  30. XL Induktive Reaktanz (Ohm)
  31. Z Impedanz (Ohm)
  32. ε Elektromotorische Kraft (Volt)
  33. μ Magnetische Permeabilität des Mediums (Henry / Meter)
  34. τ Zeitkonstante der LR-Schaltung (Zweite)
  35. φ Phasendifferenz (Grad)
  36. Φ Gesamtfluss in Gegeninduktivität (Weber)
  37. Φm Magnetischer Fluss (Weber)
  38. φRC Phasenverschiebungs-RC (Grad)
  39. ω Winkelgeschwindigkeit (Radiant pro Sekunde)
  40. ωf Winkelfrequenz (Hertz)
  41. ωr Resonanzfrequenz (Hertz)

Konstanten, Funktionen und Messungen, die in Elektromagnetische Induktion und Wechselströme PDF verwendet werden

  1. Konstante: pi, 3.14159265358979323846264338327950288
    Archimedes-Konstante
  2. Konstante: [Permeability-vacuum], 1.2566E-6
    Durchlässigkeit von Vakuum
  3. Konstante: e, 2.71828182845904523536028747135266249
    Napier-Konstante
  4. Funktion: arctan, arctan(Number)
    Inverse trigonometrische Funktionen werden normalerweise mit dem Präfix -arc versehen. Mathematisch stellen wir arctan oder die inverse Tangensfunktion als tan-1 x oder arctan(x) dar.
  5. Funktion: cos, cos(Angle)
    Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks.
  6. Funktion: ctan, ctan(Angle)
    Kotangens ist eine trigonometrische Funktion, die als Verhältnis der Ankathete zur Gegenkathete in einem rechtwinkligen Dreieck definiert ist.
  7. Funktion: sin, sin(Angle)
    Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt.
  8. Funktion: sqrt, sqrt(Number)
    Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
  9. Funktion: tan, tan(Angle)
    Der Tangens eines Winkels ist ein trigonometrisches Verhältnis der Länge der einem Winkel gegenüberliegenden Seite zur Länge der an einen Winkel angrenzenden Seite in einem rechtwinkligen Dreieck.
  10. Messung: Länge in Meter (m)
    Länge Einheitenumrechnung
  11. Messung: Zeit in Zweite (s)
    Zeit Einheitenumrechnung
  12. Messung: Elektrischer Strom in Ampere (A)
    Elektrischer Strom Einheitenumrechnung
  13. Messung: Bereich in Quadratmeter (m²)
    Bereich Einheitenumrechnung
  14. Messung: Geschwindigkeit in Meter pro Sekunde (m/s)
    Geschwindigkeit Einheitenumrechnung
  15. Messung: Energie in Joule (J)
    Energie Einheitenumrechnung
  16. Messung: Winkel in Grad (°)
    Winkel Einheitenumrechnung
  17. Messung: Frequenz in Hertz (Hz)
    Frequenz Einheitenumrechnung
  18. Messung: Magnetischer Fluss in Weber (Wb)
    Magnetischer Fluss Einheitenumrechnung
  19. Messung: Kapazität in Farad (F)
    Kapazität Einheitenumrechnung
  20. Messung: Elektrischer Widerstand in Ohm (Ω)
    Elektrischer Widerstand Einheitenumrechnung
  21. Messung: Induktivität in Henry (H)
    Induktivität Einheitenumrechnung
  22. Messung: Magnetfeld in Weber pro Quadratmeter (Wb/m²)
    Magnetfeld Einheitenumrechnung
  23. Messung: Elektrisches Potenzial in Volt (V)
    Elektrisches Potenzial Einheitenumrechnung
  24. Messung: Winkelgeschwindigkeit in Radiant pro Sekunde (rad/s)
    Winkelgeschwindigkeit Einheitenumrechnung
  25. Messung: Magnetische Permeabilität in Henry / Meter (H/m)
    Magnetische Permeabilität Einheitenumrechnung

Kostenloser Elektromagnetische Induktion und Wechselströme PDF

Holen Sie sich noch heute ein kostenloses Elektromagnetische Induktion und Wechselströme-PDF zum Download. Nach jeder Formel finden Sie Beispiele mit einem Link zu einem Live-Rechner! Alle Formeln und Rechner unterstützen auch die Umrechnung von Einheiten. Dieses PDF enthält 25 Rechner aus dem Bereich Grundlegende Physik. Im Inneren finden Sie eine Liste von Formeln wie Impedanz für LCR-Schaltung, Impedanz für LR-Schaltung und 25 weitere Formeln!. Die Variablen, Funktionen und Konstanten sind am Ende zusammengefasst. Erkunden und teilen Sie Elektromagnetische Induktion und Wechselströme-PDFs!

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!