Antriebsstrang PDF herunterladen

Verwandt PDFs (17)

Allradbremsung für Rennwagen
Formeln : 25   Größe : 446 kb
Anti-Geometrie der Einzelradaufhängung
Formeln : 17   Größe : 330 kb
Aufhängungsgeometrie
Formeln : 24   Größe : 399 kb
Fahrzeugkollision
Formeln : 21   Größe : 418 kb
Hinterradbremse für Rennwagen
Formeln : 19   Größe : 345 kb
Kräfte auf Lenkung und Achsen
Formeln : 14   Größe : 372 kb
Kurvendynamik
Formeln : 17   Größe : 316 kb
Ladung auf Rädern in Rennwagen
Formeln : 13   Größe : 278 kb
Preise für Achsaufhängung im Rennwagen
Formeln : 10   Größe : 275 kb
Radmittenraten für Einzelradaufhängung
Formeln : 12   Größe : 336 kb
Radparameter
Formeln : 20   Größe : 395 kb
Reifenverhalten im Rennwagen
Formeln : 31   Größe : 494 kb
Rollen und Rutschen des Reifens
Formeln : 17   Größe : 386 kb
Steuersystem
Formeln : 19   Größe : 427 kb
Winkelgeschwindigkeit
Formeln : 11   Größe : 334 kb

Inhalt des Antriebsstrang-PDFs

Liste von 21 Antriebsstrang Formeln

Achsübersetzung
Aerodynamischer Widerstand
Antriebsstrangdrehmoment
Axialkraft einer Lamellenkupplung unter Verwendung der Theorie des gleichmäßigen Verschleißes
Effektives Übersetzungsverhältnis
Gangstufe
Gesamtwiderstand am Fahrzeug
Geschwindigkeitsverhältnis des Hooke-Gelenks
Gewicht auf der Hinterachse
Gewicht auf der Vorderachse
Motordrehmoment
Prozentuale Steigfähigkeit des Fahrzeugs
Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse
Von n Reibungsflächen übertragenes Drehmoment
Von n Reibungsflächen übertragenes Drehmoment unter Verwendung der Theorie des gleichmäßigen Verschleißes
Winkelbeschleunigung der angetriebenen Welle
Winkelgeschwindigkeit der angetriebenen Welle
Winkelgeschwindigkeit der Antriebswelle
Winkelgeschwindigkeit der Antriebswelle bei gegebener Winkelbeschleunigung der angetriebenen Welle
Zugdeichsel
Zum Antrieb des Fahrzeugs erforderliche Leistung

In Antriebsstrang PDF verwendete Variablen

  1. A Frontbereich des Fahrzeugs (Quadratmeter)
  2. b Radstand des Fahrzeugs (Meter)
  3. CD Widerstandskoeffizient durch Strömung
  4. CGf Schwerpunktabstand von der Vorderachse (Meter)
  5. Di Innendurchmesser der Reibscheibe (Meter)
  6. Dm Mittlerer Durchmesser der Reibscheibe (Meter)
  7. Dn Neuer Reifendurchmesser (Meter)
  8. Do Außendurchmesser der Reibscheibe (Meter)
  9. D′o Alter Reifendurchmesser (Meter)
  10. Dp Zugkraft (Newton)
  11. F Achsübersetzung
  12. Fa Gesamtaxiallast (Newton)
  13. Fg Gradientenwiderstand (Newton)
  14. Fr Rollwiderstand am Rad (Newton)
  15. Fx Zugkraft (Newton)
  16. F′a Aerodynamischer Widerstand des Fahrzeugs (Newton)
  17. G Steigfähigkeit des Fahrzeugs
  18. Geff Effektives Übersetzungsverhältnis
  19. Grear Übersetzungsverhältnis hinten
  20. GVW Gesamtfahrzeuggewicht (Kilogramm)
  21. ig Übersetzungsverhältnis des Getriebes
  22. in Übersetzungsverhältnis
  23. in-1 Vorangehende niedrigere Übersetzungszahl
  24. n Anzahl Reibscheiben
  25. N Motordrehzahl in U/min
  26. O′ Overdrive-Verhältnis
  27. p Druck der Intensität (Newton / Quadratmeter)
  28. Pv Erforderliche Leistung zum Antrieb eines Fahrzeugs (Watt)
  29. r Abrollradius des belasteten Antriebsreifens (Meter)
  30. Ra Achsuntersetzung
  31. Re Radius des Reifens (Meter)
  32. Rg Gesamtuntersetzung
  33. Rt Gesamtwiderstand am Fahrzeug (Newton)
  34. Rta Untersetzung durch Hilfsgetriebe
  35. Rr Prozentualer Rollwiderstand
  36. T Motordrehmoment (Newton Millimeter)
  37. Ta Verfügbares Drehmoment an der Antriebsachse (Newton Millimeter)
  38. Td Antriebsdrehmoment (Newton Millimeter)
  39. Tg Erzeugtes Drehmoment (Newton Millimeter)
  40. TT Übertragenes Drehmoment (Newton Millimeter)
  41. V Geschwindigkeitsverhältnis
  42. Vc Reisegeschwindigkeit des Fahrzeugs (Meter pro Sekunde)
  43. Vs Fahrzeuggeschwindigkeit in Metern pro Sekunde (Meter pro Sekunde)
  44. W Verteiltes Gesamtgewicht des Fahrzeugs (Kilogramm)
  45. Wf Gewicht auf der Vorderachse (Kilogramm)
  46. Wr Gewicht auf der Hinterachse (Kilogramm)
  47. α Winkel zwischen Antriebs- und Abtriebswelle (Grad)
  48. αB Winkelbeschleunigung der angetriebenen Welle (Bogenmaß pro Quadratsekunde)
  49. ηt Getriebeeffizienz des Fahrzeugs
  50. θ Durch Antriebswelle gedrehter Winkel (Grad)
  51. μ Reibungskoeffizient Scheibe
  52. ρ Luftdichte (Kilogramm pro Kubikmeter)
  53. φ Gangstufe
  54. Φ Durch die angetriebene Welle gedrehter Winkel (Grad)
  55. ωA Winkelgeschwindigkeit der Antriebswelle (Radiant pro Sekunde)
  56. ωB Winkelgeschwindigkeit der angetriebenen Welle (Radiant pro Sekunde)

Konstanten, Funktionen und Messungen, die in Antriebsstrang PDF verwendet werden

  1. Konstante: pi, 3.14159265358979323846264338327950288
    Archimedes-Konstante
  2. Funktion: cos, cos(Angle)
    Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks.
  3. Funktion: sin, sin(Angle)
    Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt.
  4. Funktion: sqrt, sqrt(Number)
    Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
  5. Messung: Länge in Meter (m)
    Länge Einheitenumrechnung
  6. Messung: Gewicht in Kilogramm (kg)
    Gewicht Einheitenumrechnung
  7. Messung: Bereich in Quadratmeter (m²)
    Bereich Einheitenumrechnung
  8. Messung: Druck in Newton / Quadratmeter (N/m²)
    Druck Einheitenumrechnung
  9. Messung: Geschwindigkeit in Meter pro Sekunde (m/s)
    Geschwindigkeit Einheitenumrechnung
  10. Messung: Leistung in Watt (W)
    Leistung Einheitenumrechnung
  11. Messung: Macht in Newton (N)
    Macht Einheitenumrechnung
  12. Messung: Winkel in Grad (°)
    Winkel Einheitenumrechnung
  13. Messung: Winkelgeschwindigkeit in Radiant pro Sekunde (rad/s)
    Winkelgeschwindigkeit Einheitenumrechnung
  14. Messung: Dichte in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³)
    Dichte Einheitenumrechnung
  15. Messung: Drehmoment in Newton Millimeter (N*mm)
    Drehmoment Einheitenumrechnung
  16. Messung: Winkelbeschleunigung in Bogenmaß pro Quadratsekunde (rad/s²)
    Winkelbeschleunigung Einheitenumrechnung

Kostenloser Antriebsstrang PDF

Holen Sie sich noch heute ein kostenloses Antriebsstrang-PDF zum Download. Nach jeder Formel finden Sie Beispiele mit einem Link zu einem Live-Rechner! Alle Formeln und Rechner unterstützen auch die Umrechnung von Einheiten. Dieses PDF enthält 21 Rechner aus dem Bereich Mechanisch. Im Inneren finden Sie eine Liste von Formeln wie Geschwindigkeitsverhältnis des Hooke-Gelenks, Winkelbeschleunigung der angetriebenen Welle und 21 weitere Formeln!. Die Variablen, Funktionen und Konstanten sind am Ende zusammengefasst. Erkunden und teilen Sie Antriebsstrang-PDFs!

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!