Schnittkraft und Oberflächenrauheit PDF herunterladen

Verwandt PDFs (14)

Fräsvorgang
Formeln : 18   Größe : 361 kb
Blechbetrieb
Formeln : 26   Größe : 445 kb
Drehbearbeitung
Formeln : 17   Größe : 333 kb
Durchlässigkeitsnummer
Formeln : 11   Größe : 293 kb
Getreide
Formeln : 13   Größe : 329 kb
Gewindemessung
Formeln : 45   Größe : 469 kb
Kompositmaterialien
Formeln : 18   Größe : 316 kb
Laserstrahlbearbeitung (LBM)
Formeln : 25   Größe : 422 kb
Mechanik des orthogonalen Schneidens
Formeln : 10   Größe : 306 kb
Rollvorgang
Formeln : 18   Größe : 406 kb
Taylors Theorie
Formeln : 10   Größe : 277 kb
Verzerrung in Schweißkonstruktionen
Formeln : 25   Größe : 420 kb
Wärmeeintrag beim Schweißen
Formeln : 11   Größe : 338 kb
Wärmefluss in Schweißverbindungen
Formeln : 13   Größe : 335 kb

Inhalt des Schnittkraft und Oberflächenrauheit-PDFs

Liste von 21 Schnittkraft und Oberflächenrauheit Formeln

Arbeitswinkel der Hauptschneide bei gegebenem Rauheitswert
Durchmesser des Fräsers angegebener Rauheitswert
Eckenradius gegeben Rauheitswert
Erforderliche Kraft zum Entfernen des Spans und Einwirkung auf die Werkzeugfläche
Erforderliche Reibungskraft zum kontinuierlichen Scheren von Oberflächenverbindungen
Flächenanteil, in dem metallischer Kontakt bei gegebener Reibungskraft auftritt
Futter gegeben Rauheitswert
Kontaktfläche bei gegebener Reibungskraft
Rauheitswert
Rauheitswert bei gegebenem Eckenradius
Rauheitswert bei Vorschubgeschwindigkeit
Rauheitswert des Werkzeugs
Resultierende Schnittkraft unter Verwendung der zum Entfernen des Spans erforderlichen Kraft
Rotationsfrequenz des Fräsers bei gegebenem Rauheitswert
Scherfestigkeit der weicheren Schmierschicht bei gegebener Reibungskraft
Scherfestigkeit von weicheren Metallen bei gegebener Reibungskraft
Schnittkraft bei gegebenem Energieverbrauch während der Bearbeitung
Schnittkraft bei spezifischer Schnittenergie bei der Bearbeitung
Vorschub vorgegebener Rauheitswert und Eckenradius
Vorschubgeschwindigkeit bei gegebenem Rauheitswert
Winkel der Nebenschneide bei gegebenem Rauheitswert

In Schnittkraft und Oberflächenrauheit PDF verwendete Variablen

  1. Ac Tatsächliche Kontaktfläche (Quadratmillimeter)
  2. Acs Querschnittsfläche des ungeschnittenen Chips (Quadratmillimeter)
  3. dt Durchmesser des Fräsers (Millimeter)
  4. f Füttern (Millimeter)
  5. Fc Schnittkraft (Newton)
  6. Ff Reibungskraft (Newton)
  7. Fp Pflugkraft (Newton)
  8. Fr Zum Entfernen des Chips erforderliche Kraft (Newton)
  9. Frc Resultierende Schnittkraft (Newton)
  10. Qc Energieverbrauch während der Bearbeitung (Watt)
  11. Qsc Spezifische Schnittenergie beim Zerspanen (Megajoule pro Kubikmeter)
  12. R Rauheitswert (Millimeter)
  13. rc Eckenradius des Werkzeugs (Millimeter)
  14. Vc Schneidgeschwindigkeit (Millimeter / Sekunde)
  15. Vf Vorschubgeschwindigkeit (Millimeter / Sekunde)
  16. γm Anteil der Fläche des metallischen Kontakts
  17. θ Arbeitswinkel der Hauptschneide (Grad)
  18. θ' Kleine Schneide mit Arbeitskante (Grad)
  19. τ1 Scherfestigkeit von weicherem Metall (Newton pro Quadratmillimeter)
  20. τ2 Scherfestigkeit der weicheren Schmierschicht (Newton pro Quadratmillimeter)
  21. ωc Rotationsfrequenz des Fräsers (Hertz)

Konstanten, Funktionen und Messungen, die in Schnittkraft und Oberflächenrauheit PDF verwendet werden

  1. Funktion: acot, acot(Number)
    Die Funktion ACOT berechnet den Arkukotangens einer gegebenen Zahl, d. h. einen im Bogenmaß angegebenen Winkel von 0 (Null) bis Pi.
  2. Funktion: cot, cot(Angle)
    Kotangens ist eine trigonometrische Funktion, die als Verhältnis der Ankathete zur Gegenkathete in einem rechtwinkligen Dreieck definiert ist.
  3. Funktion: sqrt, sqrt(Number)
    Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
  4. Messung: Länge in Millimeter (mm)
    Länge Einheitenumrechnung
  5. Messung: Bereich in Quadratmillimeter (mm²)
    Bereich Einheitenumrechnung
  6. Messung: Geschwindigkeit in Millimeter / Sekunde (mm/s)
    Geschwindigkeit Einheitenumrechnung
  7. Messung: Leistung in Watt (W)
    Leistung Einheitenumrechnung
  8. Messung: Macht in Newton (N)
    Macht Einheitenumrechnung
  9. Messung: Winkel in Grad (°)
    Winkel Einheitenumrechnung
  10. Messung: Frequenz in Hertz (Hz)
    Frequenz Einheitenumrechnung
  11. Messung: Energiedichte in Megajoule pro Kubikmeter (MJ/m³)
    Energiedichte Einheitenumrechnung
  12. Messung: Betonen in Newton pro Quadratmillimeter (N/mm²)
    Betonen Einheitenumrechnung

Kostenloser Schnittkraft und Oberflächenrauheit PDF

Holen Sie sich noch heute ein kostenloses Schnittkraft und Oberflächenrauheit-PDF zum Download. Nach jeder Formel finden Sie Beispiele mit einem Link zu einem Live-Rechner! Alle Formeln und Rechner unterstützen auch die Umrechnung von Einheiten. Dieses PDF enthält 21 Rechner aus dem Bereich Metallbearbeitung. Im Inneren finden Sie eine Liste von Formeln wie Schnittkraft bei gegebenem Energieverbrauch während der Bearbeitung, Schnittkraft bei spezifischer Schnittenergie bei der Bearbeitung und 21 weitere Formeln!. Die Variablen, Funktionen und Konstanten sind am Ende zusammengefasst. Erkunden und teilen Sie Schnittkraft und Oberflächenrauheit-PDFs!

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!