Runder Kanalabschnitt läuft voll PDF herunterladen

Verwandt PDFs (68)

Wichtige Formeln des Schlammalters
Formeln : 14   Größe : 342 kb
Absetzbecken
Formeln : 17   Größe : 347 kb
Absetzgeschwindigkeit
Formeln : 17   Größe : 368 kb
Absetzzone
Formeln : 17   Größe : 335 kb
Auslegung des Dosiervorlaufwehrs
Formeln : 14   Größe : 317 kb
Begrenzte Grundwasserleiter
Formeln : 19   Größe : 330 kb
Berechnung des Abflusses
Formeln : 27   Größe : 362 kb
Charakteristische Brunnenverluste
Formeln : 16   Größe : 330 kb
Darcys Weisbach-Gleichung
Formeln : 10   Größe : 260 kb
Design der parabolischen Sandkammer
Formeln : 41   Größe : 491 kb
Durchmesser des Sedimentpartikels
Formeln : 10   Größe : 313 kb
Eingeschränkter Grundwasserleiter
Formeln : 60   Größe : 651 kb
Entsorgung der Abwässer
Formeln : 33   Größe : 459 kb
Entwurf einer belüfteten Sandkammer
Formeln : 16   Größe : 317 kb
Entwurf eines aeroben Fermenters
Formeln : 15   Größe : 331 kb
Entwurf eines anaeroben Fermenters
Formeln : 20   Größe : 372 kb
Entwurf eines kreisförmigen Absetzbehälters
Formeln : 15   Größe : 315 kb
Erholungstest
Formeln : 34   Größe : 444 kb
Feuerbedarf
Formeln : 11   Größe : 296 kb
Flutentladungsmethode
Formeln : 14   Größe : 299 kb
Formel für die maximale Entwässerungsmenge
Formeln : 18   Größe : 367 kb
Grundlegende Definitionen
Formeln : 9   Größe : 250 kb
Hazen Williams Formel
Formeln : 18   Größe : 316 kb
Hochwasserabflussformeln
Formeln : 22   Größe : 385 kb
Instationärer Fluss
Formeln : 37   Größe : 490 kb
Interner Wasserdruck
Formeln : 11   Größe : 287 kb
Kanaldurchflusszeit und Konzentrationszeit
Formeln : 9   Größe : 249 kb
Kapazität des Verteilungsreservoirs
Formeln : 8   Größe : 241 kb
Lärmbelästigung
Formeln : 31   Größe : 461 kb
Mannings Formel
Formeln : 18   Größe : 314 kb
Methode zur Bevölkerungsprognose
Formeln : 37   Größe : 425 kb
Niederschlagsintensität
Formeln : 16   Größe : 320 kb
Parshall Flume
Formeln : 8   Größe : 262 kb
Pumpentest mit konstantem Füllstand
Formeln : 25   Größe : 376 kb
Pumpleistung
Formeln : 11   Größe : 304 kb
Qualität und Eigenschaften des Abwassers
Formeln : 33   Größe : 492 kb
Rauheitskoeffizient
Formeln : 12   Größe : 312 kb
Runder Kanalabschnitt läuft teilweise voll
Formeln : 11   Größe : 285 kb
Schätzung der Abwasserentsorgung
Formeln : 15   Größe : 292 kb
Spannungen durch äußere Lasten
Formeln : 19   Größe : 373 kb
Spezifisches Gewicht und Dichte
Formeln : 16   Größe : 372 kb
Stahl Röhren
Formeln : 14   Größe : 300 kb
Stress in Kurven
Formeln : 15   Größe : 344 kb
Substratkonzentration
Formeln : 11   Größe : 315 kb
Temperaturspannungen
Formeln : 9   Größe : 264 kb
Theorie der Setzung Typ 1
Formeln : 45   Größe : 589 kb
Unbegrenzte Grundwasserleiter
Formeln : 11   Größe : 300 kb
Unbegrenzter Grundwasserleiter
Formeln : 42   Größe : 564 kb
Verdunstung und Transpiration
Formeln : 17   Größe : 315 kb
Verschiebung und Widerstand
Formeln : 10   Größe : 304 kb
Wasserbedarf und -menge
Formeln : 31   Größe : 416 kb
Wasserschlag
Formeln : 10   Größe : 248 kb

Inhalt des Runder Kanalabschnitt läuft voll-PDFs

Liste von 37 Runder Kanalabschnitt läuft voll Formeln

Benetzter Umfang bei gegebenem Mittelwinkel
Benetzter Umfang gegebener proportionaler Umfang
Benetzter Umfang während des Laufens Voll gegebener proportionaler Umfang
Durchmesser des Rohrs bei benetztem Umfang
Durchmesser des Rohrs bei proportionaler Tiefe
Durchmesser des Rohrs unter Verwendung der hydraulischen mittleren Tiefe
Entladen, wenn das Rohr voll läuft, mit proportionalem Entladen
Entladung bei vollem Rohr
Geschwindigkeit beim Laufen bei voller Entladung
Geschwindigkeit beim Laufen mit voller gegebener proportionaler Geschwindigkeit
Geschwindigkeit während des Volllaufs bei proportionaler Entladung
Hydraulische mittlere Tiefe bei voller Fahrt bei gegebener proportionaler Geschwindigkeit
Hydraulische mittlere Tiefe bei voller Fahrt bei gegebener proportionaler hydraulischer mittlerer Tiefe
Hydraulische mittlere Tiefe unter Verwendung des Mittelwinkels
Mittelwinkel bei benetztem Umfang
Mittelwinkel bei proportionalem Umfang
Proportionale Entladung mit Entladung bei vollem Rohr
Proportionale Fläche bei gegebenem Mittelwinkel
Proportionale Fläche bei gegebener Querschnittsfläche
Proportionale Geschwindigkeit bei gegebenem Mittelwinkel
Proportionale Geschwindigkeit bei teilweise voller Geschwindigkeit
Proportionale Geschwindigkeit gegebener Rauheitskoeffizient
Proportionale Geschwindigkeit, wenn der Rauheitskoeffizient nicht mit der Tiefe variiert
Proportionale hydraulische mittlere Tiefe gegebene hydraulische mittlere Tiefe bei teilweise voller Fahrt
Proportionale mittlere hydraulische Tiefe bei gegebenem Mittelwinkel
Proportionale Tiefe bei gegebenem Rohrdurchmesser
Proportionale Tiefe bei zentralem Winkel
Proportionaler Abfluss bei gegebener Querschnittsfläche
Proportionaler Abfluss bei zentralem Winkel
Proportionaler Umfang bei gegebenem Mittelwinkel
Proportionaler Umfang gegebener benetzter Umfang
Querschnittsfläche bei Abfluss
Querschnittsfläche bei gegebener proportionaler Fläche
Querschnittsfläche bei vollem Lauf bei proportionaler Entladung
Rauheitskoeffizient bei Volllauf bei gegebener proportionaler Geschwindigkeit
Rohrdurchmesser angegebener Querschnittsbereich
Tiefe der Teilströmung bei proportionaler Tiefe

In Runder Kanalabschnitt läuft voll PDF verwendete Variablen

  1. central Mittelpunktswinkel (Grad)
  2. a Bereich mit teilweise gefüllten Abwasserkanälen (Quadratmeter)
  3. A Bereich mit laufender Kanalisation (Quadratmeter)
  4. d Tiefe bei Teilstrom (Meter)
  5. Dpipe Rohrdurchmesser (Meter)
  6. N Rauheitskoeffizient für Volllastbetrieb
  7. np Rauheitskoeffizient teilweise voll
  8. P Benetzter Umfang (Meter)
  9. Pa Proportionale Fläche
  10. Pd Proportionale Tiefe
  11. Phmd Proportionale hydraulische Durchschnittstiefe
  12. Pp Proportionaler Umfang
  13. Pq Verhältnismäßige Entlastung
  14. Pv Proportionale Geschwindigkeit
  15. Pw Benetzter Umfang für Teilstrom (Meter)
  16. q Entladung bei teilweise gefülltem Rohr (Kubikmeter pro Sekunde)
  17. Q Entladung bei vollem Rohr (Kubikmeter pro Sekunde)
  18. rpf Hydraulische mittlere Tiefe für teilweise gefüllte (Meter)
  19. Rrf Hydraulische mittlere Tiefe bei vollem Betrieb (Meter)
  20. V Geschwindigkeit bei Volllast (Meter pro Sekunde)
  21. Vs Geschwindigkeit in einem teilweise fließenden Abwasserkanal (Meter pro Sekunde)

Konstanten, Funktionen und Messungen, die in Runder Kanalabschnitt läuft voll PDF verwendet werden

  1. Konstante: pi, 3.14159265358979323846264338327950288
    Archimedes-Konstante
  2. Funktion: cos, cos(Angle)
    Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks.
  3. Funktion: sin, sin(Angle)
    Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt.
  4. Messung: Länge in Meter (m)
    Länge Einheitenumrechnung
  5. Messung: Bereich in Quadratmeter (m²)
    Bereich Einheitenumrechnung
  6. Messung: Geschwindigkeit in Meter pro Sekunde (m/s)
    Geschwindigkeit Einheitenumrechnung
  7. Messung: Winkel in Grad (°)
    Winkel Einheitenumrechnung
  8. Messung: Volumenstrom in Kubikmeter pro Sekunde (m³/s)
    Volumenstrom Einheitenumrechnung

Kostenloser Runder Kanalabschnitt läuft voll PDF

Holen Sie sich noch heute ein kostenloses Runder Kanalabschnitt läuft voll-PDF zum Download. Nach jeder Formel finden Sie Beispiele mit einem Link zu einem Live-Rechner! Alle Formeln und Rechner unterstützen auch die Umrechnung von Einheiten. Dieses PDF enthält 37 Rechner aus dem Bereich Hydraulische Auslegung von Abwasserkanälen und SW-Abflussabschnitten. Im Inneren finden Sie eine Liste von Formeln wie Rohrdurchmesser angegebener Querschnittsbereich, Hydraulische mittlere Tiefe unter Verwendung des Mittelwinkels und 37 weitere Formeln!. Die Variablen, Funktionen und Konstanten sind am Ende zusammengefasst. Erkunden und teilen Sie Runder Kanalabschnitt läuft voll-PDFs!

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!