Luftkühlung PDF herunterladen

Verwandt PDFs (6)

Thermodynamikfaktor
Formeln : 12   Größe : 345 kb
Wärmeübertragung
Formeln : 21   Größe : 387 kb
Faktoren des Kompressors
Formeln : 12   Größe : 274 kb
Kanäle
Formeln : 29   Größe : 434 kb
Kühllasten
Formeln : 12   Größe : 331 kb
Psychrometrie
Formeln : 45   Größe : 549 kb

Inhalt des Luftkühlung-PDFs

Liste von 25 Luftkühlung Formeln

Anfängliche Verdunstungsmasse, die für eine bestimmte Flugzeit mitgeführt werden muss
COP des Bell-Coleman-Zyklus für gegebene Temperaturen, Polytropenindex und Adiabatenindex
COP des Bell-Coleman-Zyklus für gegebenes Kompressionsverhältnis und adiabatischen Index
COP des einfachen Luftkreislaufs
COP des einfachen Luftverdampfungszyklus
COP des Luftkreislaufs für eine gegebene Eingangsleistung und Kältetonnage
COP des Luftzyklus bei gegebener Eingangsleistung
Energieeffizienzverhältnis der Wärmepumpe
Erforderliche Energie, um den Druck in der Kabine aufrechtzuerhalten, einschließlich Rammarbeiten
Erforderliche Energie, um den Druck in der Kabine aufrechtzuerhalten, ohne Rammarbeiten
Erforderliche Leistung für das Kühlsystem
Erweiterungsarbeiten
Kompressions- oder Expansionsverhältnis
Kompressionsarbeit
Kühleffekt erzeugt
Lokale Schall- oder Schallgeschwindigkeit bei Umgebungsluftbedingungen
Luftmasse zur Erzeugung von Q Tonnen Kälte bei gegebener Austrittstemperatur der Kühlturbine
Luftmasse zur Erzeugung von Q Tonnen Kühlung
Ram-Effizienz
Relativer Leistungskoeffizient
Temperaturverhältnis zu Beginn und am Ende des Rammvorgangs
Theoretische Leistungszahl des Kühlschranks
Während des Expansionsprozesses bei konstantem Druck absorbierte Wärme
Während des Kühlprozesses mit konstantem Druck abgegebene Wärme
Wärmeabfuhr während des Kühlvorgangs

In Luftkühlung PDF verwendete Variablen

  1. a Schallgeschwindigkeit (Meter pro Sekunde)
  2. Cp Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck (Kilojoule pro Kilogramm pro K)
  3. Cp Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck (Kilojoule pro Kilogramm pro K)
  4. CE Kompressoreffizienz
  5. COPactual Tatsächlicher Leistungskoeffizient
  6. COPactual Tatsächlicher Leistungskoeffizient
  7. COPrelative Relativer Leistungskoeffizient
  8. COPtheoretical Theoretischer Leistungskoeffizient
  9. hfg Latente Verdampfungswärme (Kilojoule pro Kilogramm)
  10. M Masse (kg / Minute)
  11. Mini Anfangsmasse (Kilogramm)
  12. ma Luftmasse (kg / Minute)
  13. MW Molekulargewicht (Kilogramm)
  14. n Polytropenindex
  15. P1 Druck zu Beginn der isentropischen Kompression (Pascal)
  16. p2' Stagnationsdruck des Systems (Pascal)
  17. P2 Druck am Ende der isentropischen Kompression (Pascal)
  18. Patm Atmosphärischer Druck (Pascal)
  19. pc Kabinendruck (Pascal)
  20. Pf Enddruck des Systems (Pascal)
  21. Pi Anfangsdruck des Systems (Pascal)
  22. Pin Eingangsleistung (Kilojoule pro Minute)
  23. Pin Eingangsleistung (Kilojoule pro Minute)
  24. Preq Erforderliche Leistung (Kilojoule pro Minute)
  25. p2' Druck der Stauluft (Pascal)
  26. Q Tonnage der Kühlung in TR
  27. Q Tonnage der Kühlung in TR
  28. QAbsorbed Absorbierte Wärme (Kilojoule pro Kilogramm)
  29. Qdelivered Wärme wird an heißen Körper abgegeben (Kilojoule pro Minute)
  30. Qr Wärmeabfuhrrate (Kilojoule pro Minute)
  31. QR Wärmeableitung (Kilojoule pro Kilogramm)
  32. QR, Cooling Abgeführte Wärme beim Kühlprozess (Kilojoule pro Kilogramm)
  33. Qref Wärmeentnahme aus dem Kühlschrank (Kilojoule pro Kilogramm)
  34. RE Erzeugter Kühleffekt (Kilojoule pro Minute)
  35. rp Kompressions- oder Expansionsverhältnis
  36. t Zeit in Minuten (Minute)
  37. T1 Temperatur zu Beginn der isentropen Kompression (Kelvin)
  38. T2 Ideale Temperatur am Ende der isentropischen Kompression (Kelvin)
  39. T3 Ideale Temperatur am Ende der isobaren Abkühlung (Kelvin)
  40. T4 Temperatur am Ende der isentropischen Expansion (Kelvin)
  41. T4 Temperatur am Ende der isentropischen Expansion (Kelvin)
  42. T6 Innentemperatur der Kabine (Kelvin)
  43. Ta Umgebungslufttemperatur (Kelvin)
  44. Ti Anfangstemperatur (Kelvin)
  45. Tratio Temperaturverhältnis
  46. T2' Tatsächliche Temperatur der Stauluft (Kelvin)
  47. T4 Temperatur am Ende des Kühlprozesses (Kelvin)
  48. T5' Tatsächliche Temperatur am Ende der isentropischen Expansion (Kelvin)
  49. T7' Tatsächliche Austrittstemperatur der Kühlturbine (Kelvin)
  50. TR Tonnen Kühlung
  51. Tt' Tatsächliche Endtemperatur der isentropischen Kompression (Kelvin)
  52. vprocess Geschwindigkeit (Meter pro Sekunde)
  53. w Arbeit erledigt (Kilojoule pro Kilogramm)
  54. Wper min Erledigte Arbeit pro Minute (Kilojoule pro Minute)
  55. Wper min Erledigte Arbeit pro Minute (Kilojoule pro Minute)
  56. γ Wärmekapazitätsverhältnis
  57. γ Wärmekapazitätsverhältnis
  58. η Ram-Effizienz

Konstanten, Funktionen und Messungen, die in Luftkühlung PDF verwendet werden

  1. Konstante: [R], 8.31446261815324
    Universelle Gas Konstante
  2. Messung: Gewicht in Kilogramm (kg)
    Gewicht Einheitenumrechnung
  3. Messung: Zeit in Minute (min)
    Zeit Einheitenumrechnung
  4. Messung: Temperatur in Kelvin (K)
    Temperatur Einheitenumrechnung
  5. Messung: Druck in Pascal (Pa)
    Druck Einheitenumrechnung
  6. Messung: Geschwindigkeit in Meter pro Sekunde (m/s)
    Geschwindigkeit Einheitenumrechnung
  7. Messung: Leistung in Kilojoule pro Minute (kJ/min)
    Leistung Einheitenumrechnung
  8. Messung: Spezifische Wärmekapazität in Kilojoule pro Kilogramm pro K (kJ/kg*K)
    Spezifische Wärmekapazität Einheitenumrechnung
  9. Messung: Massendurchsatz in kg / Minute (kg/min)
    Massendurchsatz Einheitenumrechnung
  10. Messung: Latente Hitze in Kilojoule pro Kilogramm (kJ/kg)
    Latente Hitze Einheitenumrechnung
  11. Messung: Rate der Wärmeübertragung in Kilojoule pro Minute (kJ/min)
    Rate der Wärmeübertragung Einheitenumrechnung
  12. Messung: Spezifische Energie in Kilojoule pro Kilogramm (kJ/kg)
    Spezifische Energie Einheitenumrechnung

Kostenloser Luftkühlung PDF

Holen Sie sich noch heute ein kostenloses Luftkühlung-PDF zum Download. Nach jeder Formel finden Sie Beispiele mit einem Link zu einem Live-Rechner! Alle Formeln und Rechner unterstützen auch die Umrechnung von Einheiten. Dieses PDF enthält 25 Rechner aus dem Bereich Mechanisch. Im Inneren finden Sie eine Liste von Formeln wie Energieeffizienzverhältnis der Wärmepumpe, Relativer Leistungskoeffizient und 25 weitere Formeln!. Die Variablen, Funktionen und Konstanten sind am Ende zusammengefasst. Erkunden und teilen Sie Luftkühlung-PDFs!

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!